Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises Westerwald-Wied

Der Titel „DFB-Ehrenamtspreisträger 2016“ im Fußballkreis Westerwald-Wied ging an den Jugendleiter des SV Ellingen, Thomas Fogel. Mit der Wahl zum Kreissieger des DFB-Ehrenamtspreises wurden seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen, insbesondere im Zeitraum 2014 bis 2016, besonders gewürdigt und ausgezeichnet.

Thomas Fogel (Bildmitte) wurde mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2016 ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Walter Desch (Präsident Fußballverband Rheinland), Stefan Haas (Geschäftsführer SV Ellingen), Jürgen Huth (Vereinsehrenamtsbeauftragter SV Ellingen) und Mike Leibauer (Kreisvorsitzender Ww-Wied) vor. Foto: Privat

Kreisgebiet. Das die Laudatio bei der offiziellen Ehrung etwas länger ausfiel, hatte weniger rhetorische Gründe sondern lag vielmehr an der beeindruckenden Agenda ehrenamtlicher Tätigkeiten des Ellinger „Multifunktionärs“. Ob als aktiver Spieler, Trainer, Betreuer, Jugendleiter oder Vorstandsmitglied im SV Ellingen – Thomas Fogel ist in nahezu allen Bereichen für seinen Verein aktiv. Im Jahr 1999 stieg er als Jugendtrainer und -betreuer beim SV Ellingen ein. Parallel dazu war er in den Jahren von 2007 bis 2012 Abteilungsleiter der Alte Herren sowie Vorsitzender des „Fördervereins für Jugendliche und ältere Menschen im SV Ellingen“.

Als langjähriges Mitglied des Jugendvorstands übernahm er im Jahr 2012 die Funktion des Jugendleiters. Hier zeigt er sich bis heute in hohem Maße engagiert und hat dabei maßgeblich sowohl mit rein sportlichen Aktionen als auch mit außersportlichen Gemeinschaftsaktivitäten (vereinsinterne Aktivitäten unter dem Motto „Hits für Kids“) für die auch über Kreisgrenzen hinweg anerkannte und vorbildhafte Jugendarbeit beim SV Ellingen beigetragen.

Auf seine Initiative und Mitwirkung gehen zahlreiche etablierte Aktionen im Verein zurück: Regelmäßiger Besuch des DFB-Mobils; kontinuierliche Aus- und Fortbildungsangebote für die Jugendtrainer und Jugendbetreuer; Fahrten mit den Jugendlichen zu Bundesligaspielen und Freizeitparks; Durchführung des auch überregional bekannten „Jugend-Pfingst-Turniers“; Organisation von diversen Feriencamps mit Kindern und Jugendlichen; Gewinnung und Betreuung von Jugendschiedsrichtern und ganz aktuell die Integration von Flüchtlingskindern und deren Eltern in die Jugendabteilung.



„Mit der heutigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises gehörst du völlig zu Recht zum „Who is Who“ der Ehrenamtlichen in der Republik. Ein besonderer Dank gilt dabei auch ausdrücklich an die „personifizierte Ehrenamtsfamilie Fogel“, bei der deine Ehefrau Kirsten und deine beiden Söhne Niklas und Fabian ebenfalls mit dem Ehrenamts-Gen infiziert sind und dich und unseren Verein maßgeblich unterstützen“, so Vereinsehrenamtsbeauftragter Jürgen Huth anerkennend zum Geehrten.

Der DFB-Ehrenamtspreis wurde im Jahr 2016 seitens des Deutschen Fußball-Bundes
bereits zum 20. Mal ausgeschrieben und ist somit fester Bestandteil der DFB-Aktion
Ehrenamt. Der Wettbewerb richtet sich an Ehrenamtliche, welche sich und/oder ihre
Vereine in besonderem Maße durch ihre persönliche Leistung hervorgehoben haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wohnhaus in Flammen - Zwei Personen verletzt

Ein schreckliches Szenario auch für die Einsatzkräfte, ein Wohnhaus in Siegen-Trupbach brannte in voller ...

Neues Jahresprogramm der NABU-Gruppe Hundsangen

Das neue Jahresprogramm der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit 20 interessanten ...

Neue Tango-Kurse in Höhr-Grenzhausen

Andrea Varas Munoz tanzt und lebt den Tango schon seit 1999. Mit dem Unterrichten begann sie bereits ...

Gute Wünsche und viele gute Vorsätze zum neuen Jahr

Silvester: Rückblick auf ein Jahr und meist Anlass gute Vorsätze für das neu beginnende Jahr zu fassen. ...

Auszug der Stadtrat-Sitzung Ransbach-Baumbachs

Am Dienstag, 13. Dezember 2016, fand im kleinen Saal der Stadthalle in Ransbach-Baumbach eine öffentliche ...

Verkehrsunfall mit betrunkenem Kraftfahrer

Am 30. Dezember, gegen 7.05 Uhr fuhr ein Pkw-Fahrer aus Richtung Stahlhofen in Richtung Westerburg. Nach ...

Werbung