Werbung

Nachricht vom 01.01.2017    

Vorbereitungsplan des Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal

Noch befinden sich die Fußballer von Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal in der wohlverdienten Winterpause, doch der Trainingsauftakt steht bereits fest. Am Montag, 16. Januar, steht ab 19.30 Uhr die erste gemeinsame Trainingseinheit auf dem Programm.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Nentershausen. Am 21. und 22. Januar gibt es dann ein Trainingslager in Nentershausen, bevor eine Woche später der Hachenburger Pils-Cup, das einzige Hallenturnier der „Eisbären“ in der Wintervorbereitung, ansteht. Nach der Vorrunde am Freitagabend, 27. Januar, geht es tags drauf in Kirberg zum ersten Testspielgegner. Hier trifft die Elf von Trainer Marco Reifenscheidt dann ab 16 Uhr auf den hessischen Gruppenligisten SG Kirberg/Ohren/Nauheim, der nach der Winterpause vom gebürtigen Nentershäuser Heiko Weidenfeller trainiert wird. Sollte beim Hachenburger Pils-Cup die Vorrunde am Freitagabend überstanden worden sein, dann stehen am 29. Januar die weiteren Partien in der Hachenburger Rundsporthalle an.



Im Anschluss kommt es dann zum Testspieldoppelpack in Nentershausen: Zunächst gastiert Gruppenligatabellenführer FC Waldbrunn am Samstag, 4. Februar, um 14.30 Uhr bei den Eisbachtalern, bevor vier Tage später am Mittwoch, 8. Februar, um 19.30 Uhr Bezirksligist TuS Montabaur zu Gast ist. Der letzte Härtetest vor dem Pflichtspielauftakt beim SV Mehring (Sonntag, 19. Februar, 14.30 Uhr) erfolgt dann am Sonntag, 12. Februar, ab 15 Uhr in Kelsterbach. Gastgeber ist an diesem Tag der hessische Oberligist Viktoria Kelsterbach.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Farmers besuchen Kinderstation im Kemperhof in Koblenz

Die Weihnachtszeit - schon Tage vor Heiligabend ist sie allerorts spürbar. Immer mehr Fenster sind geschmückt ...

Fahrer flüchtet nach schwerem Verkehrsunfall

Ein 47-jähriger Audifahrer verursachte ein Verkehrsunfall mit erheblichen Folgen in Emmerichenhain. Ein ...

Gastronomie: Unternehmensnachfolger dringend gesucht

Bei rund der Hälfte der gut 8000 Gastronomen in der Region steht in den kommenden zehn Jahren die Frage ...

Neue Tango-Kurse in Höhr-Grenzhausen

Andrea Varas Munoz tanzt und lebt den Tango schon seit 1999. Mit dem Unterrichten begann sie bereits ...

Neues Jahresprogramm der NABU-Gruppe Hundsangen

Das neue Jahresprogramm der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit 20 interessanten ...

Wohnhaus in Flammen - Zwei Personen verletzt

Ein schreckliches Szenario auch für die Einsatzkräfte, ein Wohnhaus in Siegen-Trupbach brannte in voller ...

Werbung