Werbung

Nachricht vom 02.01.2017    

Das Jahr 2016 in der Stadthalle „Haus Mons Tabor“

Reger Betrieb herrschte im vergangenen Jahr im Haus Mons Tabor in Montabaur. Die Stadthalle wurde über 250-mal vermietet oder für Eigenveranstaltungen der Stadt genutzt. Statistisch gesehen war sie also an 5 Tagen pro Woche belegt.

Montabaur. Im Jubiläumsjahr „725 Jahre Stadtrechte“ waren weit über 10.000 Gäste bei kulturellen Veranstaltungen zu Gast. Über mehr als 800 Besucher konnte sich die Stadt Montabaur zum Beispiel bei den Neujahrskonzerten mit dem Musikverein Holler, dem Kindertheater, dem Abend mit Comedy von Mirja Boes und dem KASALLA-Gastspiel als Höhepunkte des städtischen Kulturprogramms freuen. Für volles Haus sorgte auch das Landesmusikgymnasium, das zum 25jährigen Bestehen neben traditionellen 3 Weihnachtskonzerten, mit der Jazz-Night und dem Konzert mit Martin Stadtfeld und Benedikt Klöckner die Besucher begeisterte.

Auch sonstige Kulturveranstalter nutzten gerne die Bühne der Kreisstadt: von der SWR-Comedy über das Deutschland-Finale des SPH-Bandcontest und dem bewährten Folk&Fools-Festival der Kleinkunstbühne bis zur Eröffnung des WW-Lesesommers. Eine Premiere war das Public Viewing bei den Deutschen Spielen der Europa-Meisterschaft auf der Großleinwand im entsprechend dekorierten Großen Saal.

Mit großem Engagement der beteiligten Vereine konnten wieder mehrere Karnevalsveranstaltungen angeboten werden. Unser großer und kleiner Saal (Mendelssohn Bartholdy-Saal), sowie die drei Tagungsräume im Untergeschoss werden gerne u. a. als Vortrags- und Tagungsraum gebucht. Regelmäßig finden hier IHK-Prüfungen, Verbandsversammlungen, Firmenjubiläen, Seminare, Mitarbeiter-Trainings, Vereinsabende, Chorproben, VHS-Kurse, Familienfeste, Beerdigungskaffees und Schulfeiern statt. Eine Besonderheit des Jahres 2016 ist die Liste der politischen Würdenträger, die in der Halle zu Gast waren. Eine besondere Herausforderung war der Besuch von Angela Merkel. Kurz danach war auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast. Beim Landesparteitag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN waren gleich mehrere Ministerinnen vertreten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das Jahr 2017 sind bereits jetzt viele Termine fest gebucht. Im großen Saal wird Anfang des neuen Jahres der in die Jahre gekommene Bühnenboden erneuert. Der Gastronomiebereich wird kernsaniert und soll ein ansprechendes Ambiente erhalten. Die Stadt Montabaur als Trägerin der Stadthalle wünscht sich, dadurch wieder einen Gastronomiebetrieb für das Objekt interessieren zu können. Bis dahin wird auch im Jahr 2017 in bewährter Weise Festservice Schlemmer Catering und Bewirtung bei Veranstaltungen übernehmen.

Auch wenn die Stadthalle „Haus Mons Tabor“ sich nicht aus eigener Bewirtschaftung trägt, ist die Halle ein Gewinn für das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Einladung zum Neujahrstreff der Kleinkunstbühne

Montabaur. Zum traditionellen Neujahrstreff sind alle Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons ...

Krankenhaus Selters erhält erstmals Hygiene-Zertifikat

Das Evangelische Krankenhaus in Selters hat sich erstmals dem Hygiene-Audit des MRE-Netzwerkes der Landkreise ...

Muslimische Jugendorganisation setzte sichtbares Zeichen

Das friedliche Miteinander und gesellschaftliches Engagement zeigte die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation ...

Neues gemeinsames Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis ...

Jahresrückblick der Hachenburger Kulturzeit

Außergewöhnlich, tatkräftig und vor allem erfolgreich: Die Hachenburger Kulturzeit blickt auf ein bewegtes ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Werbung