Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. Das Programm "Fit in die Lehre" erlebt auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Für einen symbolischen 1 Euro kann ein Kurs bei der IHK Koblenz gebucht werden.

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen Probleme bei der Besetzung offener Lehrstellen. Um Hürden an dieser Stelle abzubauen, unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz auch in diesem Jahr wieder angehende Auszubildende und Azubis im ersten Ausbildungsjahr mit dem Trainingsprogramm „Fit in die Lehre“. Das Programm soll mit seinem vielfältigen Kursangebot eventuell vorhandene Lücken bei den künftigen und bereits wirkenden Azubis schließen und so den Übergang in die Ausbildung erleichtern. Im letzten Jahr konnten insgesamt 1214 Berufseinsteiger in 161 Veranstaltungen vom Projekt profitieren.

„Die Seminare helfen Jugendlichen dabei, Defizite aufzuarbeiten und sich für die Anforderungen einer Ausbildung fit zu machen“, sagt Sabine Mesletzky, Referentin Schule-Wirtschaft der IHK Koblenz, „uns ist dabei wichtig, passgenau auf die fachlichen und personalen Bedürfnisse von Ausbildungsunternehmen und Auszubildenden einzugehen. Am Ende profitieren Azubis und Betriebe, denn gut ausgebildete Fachkräfte sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen“.



Die Module des Trainingsprogramms decken ein breites thematisches Spektrum ab und beschäftigen sich unter anderem mit den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch branchenbezogenen Themen wie Hotellerie oder Gastronomie. Ergänzend werden Schlüsselkompetenzen vermittelt, so etwa der Umgang mit Kunden und Kollegen, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Eigeninitiative. Die Kurse können individuell zum symbolischen Preis von einem Euro pro Stunde gebucht werden und finden – je nach Wunsch des Unternehmens – im Betrieb oder den Räumen der IHK-Akademie beziehungsweise des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz statt. Seit 2014 haben insgesamt 2875 angehende und bereits wirkende Azubis an 408 Kursen teilgenommen.

Anmeldung und weitere Informationen zu „Fit in die Lehre“: Für die Gastronomie: Monika Göbel, 0261-30489-31 Kontakt@gbz-koblenz.de .
Alle anderen Branchen: Barbara Schäfgen, 0261 – 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Indoorcycling-Marathon mit Marcel Wüst

Rennrad-Profi Marcel Wüst betreut Radsportinteressierte im Januar bei einem Indoorcycling-Marathon Bad ...

Veranstaltungskalender Rennerod erschienen

In der Verbandsgemeinde Rennerod wird auch im Jahr 2017 getreu dem Motto „Rennerod –da ist Leben drin!“ ...

Kreis will weitere Perspektiven für Kindertagesstätten eröffnen

Die Hachenburger Christdemokraten erörterten in einer gemeinsamen Vorstands- und Fraktionssitzung Situation ...

Katze wird dringend gesucht

Der Unfallfahrer, der am Neujahrstag einen schweren Verkehrsunfall in Rennerod-Emmerichenhain verursachte ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Spende an Kinderschutzbund Hachenburg

Es ist längst zur Tradition geworden: Die Erlöse aus dem von Schulen, Kindergärten und der Kulturzeit ...

Werbung