Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Vortrag über „Tasmanien - Insel am südlichen Zipfel Australiens“

Am 17. Januar lädt der „Nabu“ Hundsangen alle Naturinteressierte und Reisebegeisterte zu einem Vortrag über Tasmanien ein. Ute Oey, „Nabu“-Mitglied aus Molsberg, berichtet über Tasmanien, eine circa 250 Kilometer südlich von Australien gelegene Insel.

Fotos: Ute Oey

Hundsangen. Sie ist von Wildnis und extremen Gegensätzen geprägt. Einst diente die Insel als Gefangenenlager, aber auch Bodenschätze und Wälder wurden Jahrhunderte lang rücksichtslos ausgebeutet. Trotzdem konnte bis heute ein Naturparadies mit einzigartiger Schönheit überleben. Beginn des Vortrages ist um 19 im Foyer der Ollmersch-Halle (Günterstraße 11) in 56414 Hundsangen. Die Veranstaltung dauert rund zwei Stunden und ist kostenfrei. Dennoch freut sich der „Nabu“ sehr über eine Spende.

Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall aufgrund von Unachtsamkeit

Freitag, den 6. Januar, ereignete sich gegen 14:45 Uhr auf der L 305 ein Unfall, bei dem zwei Fahrzeuge ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

Fahrt endete am Baum - Fahrer schwer verletzt

Am Sonntag, den 8. Januar kam es bei Seck auf der Kreisstraße 51 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein ...

Nächtliche Schlägerei in Hachenburg

Am frühen Sonntagmorgen, 8 Januar kam es in Hachenburg, im Bereich Neumarkt/Busbahnhof zu einer Schlägerei ...

Autobahnpolizei Montabaur meldet fünf Unfälle

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für ihr Dienstgebiet fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Werbung