Werbung

Nachricht vom 09.01.2017    

Kurzfilmtag 2016 mit Hachenburger Beteiligung

Am 21. Dezember – dem kürzesten Tag des Jahres – fand im Cinexx Hachenburg passend zum bundesweiten Kurzfilmtag, den es seit 2012 nun auch in Deutschland gibt, ein Kurzfilmabend statt. Das Jugendzentrum Hachenburg beteiligte sich an der Aktion.

Cinexx Hachenburg. Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. In Hachenburg haben sich vier Mädels (Miryeta Thaqaj, Nancy Konieczny, Julia Jung und Maren Hermann) der Realschule Plus der Herausforderung gestellt und ihren eigenen Kurzfilmabend im Cinexx auf die Beine gestellt. In Zusammenarbeit mit dem Hachenburger Jugendzentrum und dem Schauspieler Christoph Bautz hat die Kleingruppe den Abend komplett eigenständig geplant. Es wurden Moderationstexte geschrieben, ein Trailer gedreht, Filme gesichtet und ausgesucht. Die Mädels waren mit sehr viel Engagement und viel Kreativität bei der Sache, was man dem Abend auch anmerkte. Ihre Moderationen haben sie allesamt locker und stets mit einem Augenzwinkern vorgetragen.

Dies passte natürlich sehr gut zu den gezeigten Filmen, die alle ein bisschen schräg und komisch waren. Gezeigt wurden: „Die Last der Erinnerung“, „Beeboy & Flowergirl“, „Lothar“, „Hermann the German“ und „Alien Nation“. Die vier Schülerinnen haben dieses Projekt für sich als gute Gelegenheit erkannt, das freie Sprechen vor einem Publikum zu üben. Bei ihrer bald anstehenden Facharbeit werden sie das gut einbringen können, so die Meinung der 17-Jährigen.



Finanziert wurde das Projekt durch die Initiative der Arbeitsgemeinschaft Kino-Gilde deutscher Filmkunsttheater, welche es bereits ermöglichte fünf Filme im vergangenen Jahr bei freiem Eintritt zu zeigen(KidsFilm-Veranstaltungen). Des Weiteren wurde das Projekt vom Bundesbildungsministerium im Rahmen des Programms „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ gefördert.

Das Jugendzentrum bedankt sich in diesem Zusammenhang auch für eine gelungene Kooperation mit Karin Leicher vom Cinexx Hachenburg und dem Schauspieler Christoph Bautz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2017

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ...

„Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“

Am Dienstag, 17. Januar findet ab 18 Uhr in der Anne-Frank-Realschule Plus, Wölfchesbitzstraße 2 in 56410 ...

Nitrat im Trinkwasser – in Hachenburg kein Problem

Die in den vergangenen Tagen verlautbarten Meldungen, wonach ausweislich des Nitratberichts des Bundesumweltministeriums ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im Kreisgebiet

Im Müllkalender 2017 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger/-innen des Westerwaldkreises auch ...

Der neue Gastgeber 2017 ist da

Urlaub machen im idyllischen Hachenburger Westerwald – das wollen immer mehr Menschen, die dem Stress ...

Werbung