Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

David gegen Goliath - Personalmarketing für Unternehmen

Das 2. Forum Personal-Perspektiven der ADG Business School bringt Personaler, Top-Experten und Studierende an einen Tisch: Personalmarketing für kleine und mittelständische Unternehmen steht am 8. Februar im Fokus. Nachdem die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin im Frühjahr 2016 erfolgreich ihr 1. Forum Personal-Perspektiven auf Schloss Montabaur veranstaltet hat, geht es nun in eine neue Runde.

Forum Personal-Perspektiven. Foto: Veranstalter

Montabaur. Unter dem Titel „David gegen Goliath – Erfolgreiches Personalmarketing für kleine und mittelständische Unternehmen“ findet am Mittwoch 8. Februar, das 2. Forum Personal-Perspektiven statt, das Personaler, Top-Experten und (ehemalige) Studierende der ADG Business School erneut an einen Tisch bringt. In diesem Jahr geht es um die Frage, wie es kleine und mittelständische Unternehmen schaffen, Young Potentials – in Konkurrenz zu Global Playern und beliebten Großstädten – auf ihren Betrieb aufmerksam zu machen und für sich zu begeistern. Fach- und Nachwuchskräfte sind anspruchsvoll und vergleichen gezielt. Mittelständische Unternehmen ohne hohen Bekanntheitsgrad sind hier schnell im Nachteil. Entscheidend ist im Wettbewerb um die besten Talente daher vor allem eins: Präsenz zeigen und passende Bewerber für sich begeistern. Doch wie gelingt dies ohne zeit- und kostenintensive Personalmarketingkampagnen?

Mit Henner Knabenreich, Jörg Buckmann und Christoph Athanas treffen die Teilnehmer im Rahmen des Forums auf drei bekannte TOP-Experten im Personalmarketing. Henner Knabenreich ist Geschäftsführer der knabenreich consult GmbH, meinungsführender HR-Blogger und spezialisiert auf digitales Personalmarketing. Jörg Buckmann war viele Jahre in leitenden Funktionen im HR tätig. Mit der Personalwerbung für die Verkehrsbetriebe Zürich gewann er europaweit mehrere Preise. Sein Buch "Personalmarketing mit Frechmut und Können" gilt als eines der meistverkauften Fachbücher zum Thema. Christoph Athanas ist Gründer und Geschäftsführer der meta HR Unternehmensberatung GmbH und gehört seit 2009 zu den Pionieren der HR Bloggerszene in Deutschland. Zudem ist er Mit-Initiator der jährlichen HR Bar Camps, einer nichtkommerziellen HR-Trend-Konferenz.



Ein weiterer Mehrwert für die Personaler: Sie erhalten im Forum Personal-Perspektiven konkrete Ergebnisse und Tipps für ihr Unternehmen. Denn in einem zweistündigen Workshop analysieren die Studierenden der ADG Business School unter der Leitung von Tanja Gröber, Expertin für Führung und Personalmanagement bei der ADG, ihren Unternehmensauftritt aus Sicht möglicher Bewerber. Über die sogenannte Candidate Experience-Management-Analyse erhalten sie eine konkrete Auswertung, wie sie auf potentielle Mitarbeiter wirken und können hieraus wertvolle Anregungen für ihr zukünftiges Personalmarketing ziehen.

Sie haben Interesse am 2. Forum Personal-Perspektiven? Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie am 2. Forum Personal-Perspektiven der ADG Business School teil. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter (02602) 14- 320 oder www.adg-business-school.de/personalperspektiven.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Der Katalog „Gastgeber im Westerwald 2017“ ist da

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2017 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Wege nach der Mittleren Reife

Nach der Schule weiter zur Schule gehen? Oder doch lieber eine Ausbildung ma-chen? Diese Fragen stellen ...

Weltgebetstag der Frauen 2017

Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg lädt herzlich zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag ...

Die Winterkirmes Atzelgift geht in die 12. Auflage

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Luxemburger Erstligist kommt nach Nentershausen

Fußballrheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat am vergangenen Wochenende die Weichen Richtung Zukunft ...

NABU Rhein-Westerwald stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Werbung