Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Noch mehr Verkehrsunfälle am Wochenende

Aufgrund schlechter Sicht einer Autofahrerin bei Schneefall und schwer erkennbarer dunkler Kleidung wurde eine Fußgängerin in Westerburg angefahren. In Dernbach endete ein Alleinunfall aufgrund zu hoher Geschwindigkeit mit einem Totalschaden und nach einem Verkehrsunfall mit Flucht des Verursachers entstand in Krümmel ein Folgeunfall mit Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Am 13. Januar gegen 23.45 Uhr, wurde eine 15 Jahre alte Fußgängerin aus der Verbandsgemeinde Wallmerod, welche mit drei weiteren Personen von Westerburg-Sainscheid in Richtung Kölbingen unterwegs war, von einem PKW erfasst. Die 42 Jahre alte PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg hatte die dunkel gekleidete Fußgängerin wegen schneebedingt schlechter Sichtverhältnisse zu spät erkannt und konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Bei der Fußgängerin blieb es glücklicherweise bei leichten Verletzungen (Prellungen). Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.

Dernbach. Am Freitag, 13. Januar, kurz vor Mitternacht, befuhr ein 18-jähriger PKW-Fahrer die K 148 von Dernbach kommend in Richtung Staudt. Ausgangs einer Rechtskurve geriet er infolge unangepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Straße ab, überschlug sich mit dem PKW und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der junge Mann erlitt leichte Verletzungen. An dem PKW entstand Totalschaden.



Krümmel. Am Freitagabend, 13. Januar, befuhr vermutlich ein LKW die Schulstraße in Richtung Hauptstraße. Beim Abbiegen nach rechts, in Richtung Selters, wählte der Fahrer einen zu engen Radius, sodass er ein Verkehrszeichen touchierte und eine kleine Begrenzungsmauer des dortigen Eckgrundstückes beschädigte. Teile der Mauer wurden dadurch auch auf die Fahrbahn der Hauptstraße geschoben. Der Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Selters fort.

Im Anschluss befuhr ein 57-jähriger PKW-Fahrer die Hauptstraße in Richtung Selters. In Höhe des Anwesens mit der beschädigten Mauer erkannte er Teile auf der Fahrbahn und vernahm einen kräftigen Schlag. Aufgrund von Gegenverkehr konnte er nicht nach links ausweichen und kollidierte mit weiteren Mauerstücken, wodurch der PKW beschädigt wurde. Hinweise bezüglich des flüchtigen Lastkraftwagens bitte an die PI Montabaur Tel. 02602-92260 oder PIMontabaur@polizei.rlp.de


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Schlägerei bei Musikveranstaltung

Am Samstagabend, 14. Januar, fand in der Stadthalle Montabaur eine Musikveranstaltung (überregionaler ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Mit einem reichhaltigen Programm für Streichorchester überzeugte das Diezer Instrumentalensemble im Rahmen ...

Viele Pfoten beim 36. Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Schon von weitem war das Bellen der aufgeregten Schlittenhunde zu hören, die begeistert darauf warteten, ...

Verantwortungslose Verkehrsteilnehmer

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung ...

Winterbedingte Polizeiarbeit am Wochenende

Wintereinbruch im Westerwald, mehrere Unfälle mit Sachschaden und umgestürzte Bäume im Bereich der Polizeiinspektion ...

Grüne besuchten Nationales Naturerbe Stegskopf

Der grüne Kreisverband Altenkirchen hat zum Auftakt des neuen Jahres zu einer Wanderung eingeladen. Gemeinsam ...

Werbung