Werbung

Nachricht vom 16.01.2017    

B 413 zwischen Höchstenbach und Wied Fällungsarbeiten

Der LBM Diez teilt mit, dass in den kommenden Wochen, bis spätestens Ende Februar, Fällungsarbeiten an der B 413 auf dem Streckenabschnitt zwischen Höchstenbach und Wied durchgeführt werden.

Symbolfoto WW-Kurier

Höchstenbach. Dabei muss der Großteil der straßenbegleitenden Bäume aufgrund des Eschentriebsterbens, welches schon zu starken Schäden an den vorhandenen Eschenbäumen geführt hat, entfernt werden. Die, bedingt durch Schneefall und gefrierenden Regen auftretende erhöhte Gewichtsbelastung in den teils schon abgestorbenen Kronenbereichen (Starkästen) führt zu verstärkter Bruchgefahr und damit zur Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit.

Die Fällungsmaßnahme erfolgt unter Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises. Eine Ersatzpflanzung der gefällten Bäume wird in der kommenden Vegetationsperiode vorgenommen.

Die Verkehrsführung während der Fällarbeiten, erfolgt unter halbseitiger Sperrung mit Lichtsignalanlage. Für die Beeinträchtigungen und Einschränkungen während der Arbeiten bittet der LBM Diez um Verständnis.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang mit Andreas Heidrich und Gabi Weber

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen ...

Stadtbücherei Selters blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Stadtbücherei Selters schließt sich der Onleihe-Rheinland-Pfalz an. Nach einer kostenfreien Pilotphase ...

Schülerkonzert im Stadthaus

Klassische Musik erwartet die Besucher eines Konzertes am Sonntag, 29. Januar in Selters. Beim 3. Stadthauskonzert, ...

Ortsdurchfahrt Hachenburg/ Altstadt im Zeitplan

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der L 292 Ortsdurchfahrt Altstadt voll im Zeitplan ...

SV Gehlert ist Futsal-Hallen-Kreismeister 2017 bei C-Juniorinnen

Mit den Mädchen des SV Gehlert steht der erste Hallenkreismeister der laufenden Saison fest. Die von ...

Anerkennung und Dank für verdiente Blutspender

Rotes Kreuz in Selters würdigt Engagement von Blutspenderinnen und Blutspender mit einer Ehrungsfeier. ...

Werbung