Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Keine Fristen versäumen

Jetzt steht für die Viertklässler und deren Eltern die Entscheidung an, welche Schule ab dem 5. Schuljahr besucht werden soll. Keine leichte Entscheidung, aber die weiterführenden Schulen im Westerwaldkreis haben mit ihren Tagen der offenen Tür und den Präsentationen bestimmt vielen Betroffenen Entscheidungshilfen geben können. Gleiches gilt für die an den gymnasialen Oberstufen, den Fachoberschulen an Realschulen plus und den Ausbildungszweigen an den berufsbildenden Schulen interessierten Jugendlichen.

Symbolfoto: Kreisverwaltung Montabaur

Westerwaldkreis. Jetzt gilt es keine Fristen zu versäumen! An der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur und der Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen kann die Anmeldung zwischen dem 15. und 22. Februar erfolgen. Die Realschule plus Hachenburger Löwe hat den 13. bis 15. Februar festgelegt. An den Fachoberschulen der Realschulen plus in Höhr-Grenzhausen und Hachenburg kann man sich in der Zeit vom 1. Februar bis zum 1. März anmelden.

Das Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen freut sich auf neue Fünftklässler besonders am 27., 28. (Samstag!) und 31. Januar sowie am 1. Februar. Den Zeitraum 13. bis 22. Februar sollten sich diejenigen notieren, die zum Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur wechseln möchten. In Westerburg, beim Konrad-Adenauer-Gymnasium, kann man sich in der Zeit vom 15. bis 20. Februar als neuer Sextaner oder neue Sextanerin einschreiben.

Der offizielle Termin für die Anmeldung neuer Oberstufenschüler an den Gymnasien (also ab der 11. Klassebei G 9 und der 10. Klasse bei G8GTS) endet zum 1. März.

Die IGS in Selters wird sich für neue Fünftklässler individuell am 28. (Samstag!), 30. und 31. Zeit nehmen. Neue Elftklässler (gymnasiale Oberstufe) können sich am 2., 3., 4. (Samstag!) und 6. Februar anmelden.

Die IGS freut sich auch, dass es jetzt mit ihrem Erweiterungsbau richtig losgeht. Nachdem in 2015 und 2016 in einem ersten Bauabschnitt bereits vier weitere Klassenräume geschaffen wurden, um auf den ersten Jahrgang der gymnasialen Oberstufe vorbereitet zu sein, kann bald der Startschuss für den großen Erweiterungsbau fallen. Die erforderliche Genehmigung des Landes Rheinland-Pfalz liegt inzwischen vor.



Der Westerwaldkreis wird mit Unterstützung durch die VG Selters und das Land Rheinland-Pfalz im zweiten Schritt für über 9 Millionen Euro ein zusätzliches Gebäude errichten. Dort werden neben allgemeinen Klassenräumen auch die naturwissenschaftlichen Fachräume auf dem technisch aktuellen Stand sowie eine neue moderne Mensa entstehen.

Die entsprechenden Ausschreibungen sind im Gange, Baubeginn wird noch im Frühjahr 2017 sein. Ende 2018 wird die IGS Selters räumlich komplett auch für die Oberstufe ausgestattet sein. Im Anschluss an die Baumaßnahme wird im dritten Bauabschnitt das Bestandsgebäude generalsaniert. Hierfür werden die beiden Kommunen nochmals über 3 Millionen Euro investieren.

Die vielfältigen Angebote der Berufsbildenden Schulen in Montabaur und Westerburg hier aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. Hier sollten sich die Jugendlichen und ihre Eltern über die Hompage www.bbs-montabaur.de oder www.bbs-westerburg.de in aller Ruhe informieren.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gerhard Giebeler geht in den Ruhestand

Nach mehr als 37 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht Gerhard Giebeler in den Ruhestand. ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Endrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft

Kirchen. Noch zwei Spieltage , dann ist die Futsal Hallenrunde im Fußballkreis Westerwald-Sieg abgeschlossen. ...

Vollsperrung Judengasse – Umbau beginnt

Die Judengasse in Montabaur wird voraussichtlich im Laufe der vierten Kalenderwoche (nach dem 23. Januar) ...

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Skisaison in Wissen mit vollem Programm gestartet

Der Skiclub Wissen hat die vereinseigene Anlage bestens präpariert und alle freuen sich auf die in den ...

Werbung