Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit Montabaur

Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit Montabaur: Madeleine Seidel, die seit Juni 2014 die Agentur geleitet hat, übernimmt zum 1. Februar die operative Ge-schäftsführung in der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland in Saarbrücken. Die Nachfolge in Montabaur tritt Elmar Wagner an, der bisherige Chef der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach.

Madeleine Seidel. Foto: AA Montabaur

Montabaur. „In Montabaur habe ich besonders das konstruktive Miteinander ge-schätzt, sowohl innerhalb der Agentur als auch mit den Jobcentern Westerwald und Rhein-Lahn, die gemeinsam von der Agentur für Arbeit und dem jeweiligen Land-kreis getragen werden“, sagt Madeleine Seidel rückblickend. Außerdem hebt sie die hohe Bereitschaft aller Partner am Arbeitsmarkt hervor, die grundlegenden Heraus-forderungen mit vereinten Kräften zu meistern: Menschen die bestmöglichen Per-spektiven für eine Beschäftigung zu eröffnen und die Unternehmen dabei zu unter-stützen, die dringend benötigten Fachkräfte zu sichern.

Eine Projekt, das der scheidenden Chefin besonders am Herzen liegt, ist das In-tegration Center, das im Frühjahr 2016 in der Agentur für Arbeit Montabaur „aus der Taufe gehoben“ wurde. Kernaufgabe ist die Unterstützung und enge Begleitung von Flüchtlingen, die noch auf die Entscheidung über ihren Asylantrag warten und mit hoher Wahrscheinlichkeit in Deutschland bleiben können. Das Team des Integration Centers, selbst multikulturell geprägt, kooperiert in einem engen Netzwerk mit IHK, HwK, Jobcentern und etlichen anderen Einrichtungen.



Die Bilanz des Integration Centers kann sich sehen lassen: Im vergangenen Jahr wurden 864 Schutzsuchende betreut. 73 fanden eine Arbeitsstelle. In fast 450 Prak-tika lernten Flüchtlinge die Berufswelt kennen. 40 junge Leute begannen im Ausbil-dungsjahr 2015/16 eine Ausbildung oder eine Einstiegsqualifizierung.

Auch im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit verzeichnet die Agentur gute Ergebnisse: die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen konnte im Jahresdurch-schnitt 2015 auf 2016 um 14 Prozent reduziert werden.

Madeleine Seidel: „ Ich verlasse die Agentur für Arbeit Montabaur in der Gewissheit, dass wir schon Vieles erreicht haben. Dabei denke ich vor allem an die Menschen, die besondere Unterstützung brauchen. Mit der Integration in Arbeit und Ausbildung öffnen wir ihnen zugleich die Tür zur gesellschaftlichen Teilhabe. Ich bin zuversichtlich, dass die Agentur auf diesem Gebiet weiterhin erfolgreich sein wird.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neuer Mönch am Hoffmannsweiher

Den Hoffmannsweiher bei Steinebach an der Wied ziert seit einigen Tagen ein neuer Mönch. Der Begriff ...

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg 2017

Auch in diesem Jahr geht es wieder los. Vom 17. Juli bis 21. Juli wird das diesjährige Feriencamp in ...

Haushaltssatzung der VG Ransbach-Baumbach

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. ...

Treffen der Westerwälder Feuerwehren in Niederahr

Die Mehrzweckhalle in Niederahr war am Samstag, 14. Januar zum 37. Mal auf Einladung von Landrat Achim ...

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Kurse zu Wellness-Yoga und Babymassage im Februar

Sie sind schwanger! Die Hebammenpraxis Dernbach bietet unter dem Titel „Fit und relax in der Schwangerschaft“ ...

Werbung