Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

WFG informiert über die Nachfolge im Unternehmen

Jedem Unternehmer stellt sich früher oder später die Frage der Nachfolgeregelung. Familienunternehmen versuchen in aller Regel eine Lösung in den eigenen Reihen zu finden. Aber was passiert, wenn kein Nachfolger für das Unternehmen bereitsteht. Oft hat dies zur Folge, dass Unternehmen - meist sind dies kleine und mittlere Betriebe - schließen. Ist eine Nachfolge aus dem Familienkreis nicht möglich, sollten Unternehmer auch den Verkauf ihres Betriebes ins Auge fassen.

Selters. Mit einer Reihe erfahrener Referenten greift die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG) dieses spannende und für viele Unternehmer auch herausfordernde Thema auf. Mit Unterstützung der Handwerkskammer, der Kreishandwerkerschaft und der IHK sowie der Hochschule Koblenz lädt die WFG zu einer Veranstaltung mit dem Schwerpunkt „Nachfolge durch Unternehmensverkauf“ ein. Im Vordergrund der Abendveranstaltung am 16. Februar von 18 bis 20 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Selters stehen die Themenschwerpunkte „Die Art und Weise des Unternehmensverkaufs“ sowie die Thematik „Welche Informationen meines Unternehmen benötigt der potenzielle Käufer – Was muss ich an Daten, Fakten, Bilanzen und Verträgen für den Interessenten bereithalten?“



„Wie gestalte ich meinen Betrieb übergabefähig?“ Mit dieser Fragestellung eröffnet Dipl. Betriebswirtin Erika Lehy von der Handwerkskammer in Koblenz den Informationsabend. Über die Art und Weise eines Verkaufs (Asset Deal versus Share Deal) spricht Steuerberater und Präsidiumsmitglied der Steuerberatungskammer Rheinland-Pfalz, Peter Hoffarth. Über die Vorgehensweise bei der Informationsbereitstellung (due diligence) für potenzielle Käufer referiert Prof. Dr. Martin Kaschny, Hochschule Koblenz.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung sollte bis 9. Februar bei der WFG unter Telefon 02602/124588 oder beate.bolling@westerwaldkreis.de erfolgen. Der Einladungsflyer ist auf der WFG-Internetseite unter www.wfg-ww.de hinterlegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Rund um´s Herz lockte zahlreiche Interessierte

Anlässlich der Eröffnung des neuen Herzkatheterlabors hatte das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Mitte ...

Testspiel gegen luxemburgischen U.N. Käerjéng 97 abgesagt

Die Wintervorbereitung bei Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal läuft zwar seit Montagabend, ...

Rekord bei Sternsingeraktion in Hellenhahn-Schellenberg

„Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“. Die Turkana, eine Region im Nordwesten Kenias, ...

Kreis beauftragt Machbarkeitsstudie für Breitbandausbau

Landesweit steht der Westerwaldkreis beim Ausbau des schnellen Internets auf einem der vordersten Plätze. ...

Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Werbung