Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Zwei Unfälle mit drei schwer und zwei leicht Verletzten

Am Donnerstag und Freitag, 20. Januar, kam es in und bei Rennerod zu zwei schweren Unfällen, bei denen insgesamt drei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden. In beiden Fällen wurde die Vorfahrt missachtet.

Symbolfoto

Rennerod. Am Donnerstag, 19. Januar, 11:40 Uhr, bog ein Zustellerfahrzeug aus der Rudolf-Loh-Straße in Rennerod nach links in die B 54 ab. Der 36-jährige Fahrzeugführer hatte nach eigenen Angaben dabei den bevorrechtigten PKW auf der B 54 wegen der tiefstehenden Sonne übersehen. Es kam zu Kollision im Einmündungsbereich, bei der der Verursacher schwer verletzt und anschließend ins Jung-Stilling Krankenhaus nach Siegen gebracht wurde. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert und waren nicht mehr fahrbereit. Eine 26-jährige Mitfahrerin im Zustellerfahrzeug und der weitere Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von etwa 8.000 Euro.

Am Freitag, 20. Januar, 5:23 Uhr, kam es auf der B 255 in Höhe Rennerod zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen. Eine 37-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Herborn befuhr mit ihrem PKW die B 255 aus Rehe kommend in Richtung Montabaur. Bei Rennerod wollte sie nach links auf die B 54 einbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden PKW einer 47-jährigen Verkehrsteilnehmerin aus der VG Westerburg. Im Einmündungsbereich kollidierten die Fahrzeuge. Die Verursacherin wurde ins Klinikum Siegen eingeliefert. Die Unfallgegnerin kam ins Krankenhaus Hachenburg. Die Verletzungen sind nicht lebensbedrohlich. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 12.000 Euro. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Feuerwehr im Einsatz: Brand in Einfamilienhaus in Simmern

Am Nachmittag des 7. April 2025 kam es in Simmern zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt ...

Bus stößt mit PKW zusammen - Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Freitag, den 20. Januar gegen 13.15 Uhr kam es in Herschbach/UWW in der Siegstraße zu ...

Die wirtschaftsfördernde Kraft der Kultur

Ganz im Zeichen von Natur und Kultur stand der diesjährige Neujahrstreff der Kleinkunstbühne Mons Tabor. ...

CDU-Kritik: Zu wenig Polizisten im Land

Die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders kritisieren in einer gemeinsamen Pressemitteilung ...

Westerwälder Winter hat auch seine Reize

Die Autofahrer jammern, Kinder und Wintersportler haben ihre Freude an der weißen Pracht. Eisige Kälte ...

Große Täuschung des IS: Christoph Reuter sprach im Kulturwerk

Wenn der Journalist und Kriegsberichterstatter Christoph Reuter den Islamischen Staat (IS) in einem Wort ...

Werbung