Predigtreihe „Offene Kanzel“
Die Reformation hat uns zahlreiche Dinge gebracht, die sich in unserem Gemeindeleben bis heute wiederfinden. Zum einen ist hierbei der Gottesdienst in Deutsch aufzuzählen, der den nicht verständlichen Gottesdienst in Latein ersetze und die Botschaft der Bibel in der Sprache des einfachen Mannes unter die Menschen brachte.

Dieser beiden Faktoren will sich die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in Hachenburg bedienen und die sogenannte „Offene Kanzel“ einführen. So wird zur ersten offenen Kanzel in die Bartholomäuskirche Hachenburg eingeladen:
29. Januar: Cäsar Zienkiewics-Größchen, Physiotherapeuth „Segnende Hände“ – Wie Gottes Segen wirken kann.
Weitere Termine und Themen im Lutherjahr 2017: 30. April Psalm 23 - „Was tun, wenn der Hirte die Herde verlässt?“ Thomas Webler, Kirmespräsident a.D.
30. Juli: „Mahlgemeinschaften“ – Was bringt die Menschen zusammen? Jens Geimer, Geschäftsführer der Westerwald-Brauerei.
29. Oktober: „Reformation“ – Was machen die Protestanten da eigentlich? Pfarrer Winfried Roth, Katholische Pfarrei Hachenburg.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion