Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

Evangelische Jugend präsentiert ein aufregendes Programm

Ein Mädchen, das mutig auf einer Hängebrücke steht. Unter ihr: eine furchteinflößende Schlucht. Das Titelbild der Broschüre hat es in sich. Doch nicht nur äußerlich macht das Jahresprogramm der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg einiges her. Das kompakte Heftchen ist wieder prall gefüllt mit vielen aufregenden, intensiven und abwechslungsreichen Angeboten.

Tarn-Schlucht. Archivfoto von der letztjährigen Veranstaltung. Foto: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Zu den heimlichen Klassikern des Jahresprogramms gehört inzwischen die Fahrt nach Taizé vom 9. bis 16. April 2017. Die jungen Teilnehmer erleben eine Woche mit Altersgenossen aus aller Herren Länder, lernen neue Leute kennen, machen bei Andachten und Gesprächsgruppen mit und tauchen in die einzigartige Atmosphäre der christlichen Kommunität von Taizé ein. Betreut wird die Fahrt von Dekanatsjugendreferent Christoph Franke.

Auch die anderen Touren der evangelischen Jugend versprechen aufregende Tage – etwa die Reise zum Kirchentag nach Berlin vom 14. bis zum 28. Mai, in die französische Tarn-Schlucht vom 10. bis zum 23. Juli oder nach München vom 9. bis zum 13. Oktober. Noch weiter in Richtung Süden geht’s vom 16. bis zum 25. Juli. Jugendreferent Marco Herrlich fährt mit Team und den Teilnehmern mit zwei Kleinbussen nach Italien. Dort lassen die Jungs und Mädchen die Seele baumeln, genießen das Meer, gehen shoppen und entdecken die Schätze dieses wunderschönen Landes.

Für diejenigen, die ihre freie Zeit lieber in der Region verbringen, hat das aktuelle Programm freilich auch etwas im Angebot – zum Beispiel den Erste-Hilfe-Kurs am 18. März in Westerburg, der besonders für diejenigen interessant sein dürfte, die sich für die Jugendleiterinnen-Card interessieren. Apropos Jugendleiter: Am 4. März laden die Dekanate zu einem Tag für Mitarbeitende nach Herborn ein. Dort gibt’s in Workshops und Vorträgen viele neue Impulse für die Arbeit mit jungen Menschen.



2017 ist das Jahr des Reformationsjubiläums – und der gute Luther taucht natürlich auch im Programm der evangelischen Jugend auf. Kleine Entdecker begeben sich im Juni auf die Spuren Martin Luthers und lernen das Leben des Reformators mit vielen Aktionen und Stationen kennen. Der genaue Termin dieses Kindererlebnistags in Alpenrod wird noch bekanntgegeben.

Insgesamt tummeln sich mehr als ein Dutzend Veranstaltungen in dem Heft der evangelischen Jugend – die regelmäßigen Treffen der Jugendkirche und die Gottesdienste nicht mitgerechnet. Wer sich für das Angebot interessiert, kann entweder einen Blick in die Broschüre werfen oder sie unter www.evangelischimwesterwald.de („Themen und Angebote“) in digitaler Form ansehen. (bon)

Weitere Infos unter Telefon 02663/968234 (Jugendreferent Marco Herrlich), 0151/17757705 (Jugendreferent Christoph Franke) oder 0151/41991441 (Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum) oder im Internet unter evangelischimwesterwald.de beziehungsweise way-to-j.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Evangelisches Dekanat lädt Ehrenamtliche ein

Für kleines Geld können sich in der Jugendarbeit ehrenamtlich Aktive in interessanten Vorträgen und Workshops ...

Else: Bitte keine Krankheits-, sondern Gesundheitstage

Das ganze Jahr über finden Gesundheitstage in der Region statt, bei denen man sich jedoch nicht vor allem ...

Zigaretten- und Kaugummiautomaten geklaut

Mit brachialer Gewalt wurden zwei Automaten in Nister von einer Hauswand gezogen und gestohlen. In Verbindung ...

Neuer IHK-Beirat für Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis

Aller guten Dinge sind Drei: Die neue IHK-Präsidentin, ein neuer Vizepräsident und eine neue Beiratsvorsitzende; ...

Mit Fackelmast gegen Ultranet protestieren

Der geplante Ausbau einer existierenden Überlandleitung zu einer Höchstspannungsgleichstrom-Trasse erhitzt ...

Neuer Service in der Region ist gestartet

Im Netzwerk von MeinDach sind ausschließlich regionale Meisterbetriebe gelistet, die über jahrelange ...

Werbung