Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

Direktorium des DRK-Krankenhauses komplett

Dr. Karl-Wilhelm Christian ist neben seiner Funktion als Chefarzt der Anästhesie seit 1. Januar für die Dauer von vier Jahren zum ärztlichen Direktor im DRK-Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg berufen worden. Er tritt die Nachfolge des bisherigen Direktors Dr. Peter Stiefelhagen an.

Dr. Karl-Wilhelm Christian. Foto: privat

Hachenburg. Die DRK-Trägergesellschaft in Mainz hat sich nach Anhörung der Chefärzteschaft innerhalb des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg erstmals für Dr. Karl-Wilhelm Christian – Chefarzt der Anästhesie in Hachenburg – zum Ärztlichen Direktor am Standort Hachenburg entschieden. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Direktors Dr. Peter Stiefelhagen ist damit auch die Zeit der Vakanz beendet.

Chefarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian ist in seiner Position als Ärztlicher Direktor im DRK-Krankenhaus Hachenburg für die Dauer von vier Jahren berufen worden. Zeitgleich wurde Dr. Peter Henn, der am Standort Altenkirchen Chefarzt der Anästhesie und Ärztlicher Direktor ist, im Amt bestätigt. Dr. Henn geht damit in seine vierte Amtszeit. Pflegedirektorin Monika Lehnen und Jürgen Ecker als Kaufmännischer Direktor und Vorsitzender des Direktoriums, sind für beide Standorte zuständig.



In der Sitzgemeinde des DRK-Krankenhauses in Hachenburg ist diese Nachricht mit Freude zur Kenntnis genommen worden. Der Chefarzt der Anästhesie und Ärztliche Direktor, Dr. Karl-Wilhelm Christian, genießt in seiner Heimat- und Wohngemeinde einen guten Ruf. „Ein Mediziner zum Anfassen“, eilte ihm der gute Ruf voraus, als diese Nachricht bekannt wurde. Mit dieser Personalie dürfte auch wieder etwas Ruhe in die vor Monaten angestoßene Debatte über den Verbleib des Krankenhaus-Standortes Hachenburg gebracht werden. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Zuschüsse für Sportvereine, Chöre, Musikvereine und Kulturvereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2017 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Anmeldung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2017/18

Kinder, die in der Zeit vom 1. September 2011 bis 31. Dezember 2011 geboren sind, können angemeldet werden. ...

Verpachtung der staatlichen Eigenjagdbezirke “Nauberg“

Die staatlichen Eigenjagdbezirke „Nauberg Nord, Ost und West“ des Forstamtes Hachenburg im Westerwald, ...

Barocke Leidenschaften – eine musikalische Europareise

Am Sonntag, dem 5. Februar, entführt ab 17 Uhr das Trio „AFFETTI MUSICALI“ mit Elisabeth Schwanda (Hannover) ...

Zigaretten- und Kaugummiautomaten geklaut

Mit brachialer Gewalt wurden zwei Automaten in Nister von einer Hauswand gezogen und gestohlen. In Verbindung ...

Else: Bitte keine Krankheits-, sondern Gesundheitstage

Das ganze Jahr über finden Gesundheitstage in der Region statt, bei denen man sich jedoch nicht vor allem ...

Werbung