Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

Verpachtung der staatlichen Eigenjagdbezirke “Nauberg“

Die staatlichen Eigenjagdbezirke „Nauberg Nord, Ost und West“ des Forstamtes Hachenburg im Westerwald, werden zum 1. April erstmals auf acht Jahre als Niederwildjagd verpachtet. Nähere telefonische Auskünfte erteilt das Forstamt Hachenburg unter der Rufnummer 02662 – 9547402 oder per mail: forstamt.hachenburg@wald-rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Der Jagdbezirk Nauberg Nord umfasst eine bejagbare Waldfläche von 118 Hektar. Der Abschussplan beim Rehwild beträgt 15 Stück.

Der Jagdbezirk Nauberg Ost umfasst eine bejagbare Waldfläche von 107 Hektar. Der Abschussplan beim Rehwild beträgt 13 Stück.

Der Jagdbezirk Nauberg West umfasst eine bejagbare Fläche von 197 Hektar. Der Abschussplan beim Rehwild beträgt 24 Stück.

Es handelt sich um eine reine Waldjagd, ohne erkennbares Schadenrisiko hinsichtlich landwirtschaftlicher Flächen oder des Straßenverkehrs. Die jagdliche Infrastruktur ist in einem hervorragenden Zustand. Die Jagdpachtbedingungen mit Entwurf des Jagdpachtvertrages können gegen 10 Euro beim Forstamt Hachenburg angefordert werden. Die Einsichtnahme in die Jagdpachtunterlagen ist auch zu den Geschäftszeiten beim Forstamt Hachenburg möglich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Am Sonntag, 22. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine ...

CDU Wallmerod nominiert Lütkefedder als Bürgermeister-Kandidat

Wallmerod. Der CDU-Gemeindeverband hat in seiner sehr gut besuchten Mitgliederversammlung den amtieren ...

Bürgermeisterin Bad Marienbergs gab Sitzungsstatistik bekannt

Wie in jedem Jahr gab Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher bei ihrer Begrüßung zum Neujahrsempfang ...

Anmeldung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2017/18

Kinder, die in der Zeit vom 1. September 2011 bis 31. Dezember 2011 geboren sind, können angemeldet werden. ...

Zuschüsse für Sportvereine, Chöre, Musikvereine und Kulturvereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2017 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Direktorium des DRK-Krankenhauses komplett

Dr. Karl-Wilhelm Christian ist neben seiner Funktion als Chefarzt der Anästhesie seit 1. Januar für ...

Werbung