Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

Musical-Fahrt zum „Medicus“

Das Musical „Der Medicus“ ist das Ziel der Tagesfahrt im Jahr 2017 der Kulturvereinigung Hadamar. Am Samstag, 22 Juli, geht es nach Fulda, wo das Schauspiel aufgeführt wird, das auf dem Bestseller-Roman von Noah Gordon basiert. Es ist weltweit die erste Bühnenadaption der Geschichte um den jungen Engländer Rob Cole, der sich im frühen Mittelalter auf den gefahrvollen Weg nach Persien macht.

Szenenfoto aus dem Musical "Medicus": spotlight musicals

Hadamar. Dort erlernt er Geheimnisse der Heilkunst, die im Europa seiner Zeit unbekannt waren. Auf der Reise treffen die Kulturen des Abendlandes, der muslimischen und der jüdischen Welt aufeinander, und das macht den Musicalstoff ebenso farbenfroh wie hoch aktuell. Nicht zuletzt findet Rob fern der Heimat auch die Liebe seines Lebens und muss um sie kämpfen. Das alles setzt das Fuldaer Musicalensemble in einer unterhaltsamen und mitreißenden Show um.

Um 8 Uhr bricht die Reisegruppe am 22. Juli mit dem Bus am Belleriveplatz in Hadamar auf. In Fulda sind eine Stadtführung „Mönche, Bader, Wunderheiler“ und danach der Besuch des Musicals im Schlosstheater vorgesehen. Außerdem besteht ausreichend Zeit, um in der Stadt das Mittagessen selbstständig zu organisieren. Nach dem Ende der Aufführung geht es mit dem Bus zurück nach Hadamar, wo die Gruppe voraussichtlich um 19.30 Uhr eintreffen wird.



Die Fahrt inklusive Führung und Musicalkarte kostet 79 Euro pro Person. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail unter Helena.Klimt@t-online.de oder telefonisch unter 0174/7560128 möglich. Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme. Die Platzreservierung ist erst mit Eingang der Zahlung verbindlich. Weitere Informationen zu Reservierung und Zahlung gibt es bei der Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 25. März.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion lädt zu Jugendgespräch mit Landrat ein

„Jugend im Westerwald – was sind die Erwartungen und Wünsche ?“ – unter dieser Unterschrift lädt die ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Ab Februar 2017 wird es im Seniorentreff Hachenburg (Ecke Färberstraße/Judengasse) wieder ein ehrenamtlich ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Veranstaltungskalender der Stadt Westerburg vorgestellt

In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Westerburger Land erarbeitete die Stadt Westerburg für das Jahr ...

Wieder Zigarettenautomat von der Wand gerissen

Am 21. Januar waren in Nister ein Zigaretten- und ein Kaugummiautomat von der Wand gerissen worden. Die ...

Bürgermeisterin Bad Marienbergs gab Sitzungsstatistik bekannt

Wie in jedem Jahr gab Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher bei ihrer Begrüßung zum Neujahrsempfang ...

Werbung