Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

CDU-Kreistagsfraktion lädt zu Jugendgespräch mit Landrat ein

„Jugend im Westerwald – was sind die Erwartungen und Wünsche ?“ – unter dieser Unterschrift lädt die CDU-Kreistagsfraktion zu einer öffentlichen Gesprächsrunde am Montag, den 30. Januar um 17 Uhr in das Jugendzentrum Zweite Heimat in Höhr-Grenzhausen ein. An der Gesprächsrunde werden Landrat Achim Schwickert, Verbandsbürgermeister Thilo Becker und Vertreter von Jugendzentren im Westerwald teilnehmen.

Landrat Schwickert. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. „Wir wollen vor allem mit den Jugendlichen selbst ins Gespräch kommen und klären, wo der Schuh drückt“ macht der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel die Motivation für diese öffentliche Veranstaltung deutlich. Jugendliche hätten wie alle anderen Altersgruppen Wünsche und Erwartungen an die kommunalen Vertreter. Es sei wichtig, dass man einen Rahmen finde, diese auch ganz offen zu äußern.

Bei der Gesprächsrunde in Höhr-Grenzhausen ständen mit der örtlichen Verwaltung und mit Landrat Schwickert als Vertreter der Kreisverwaltung kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Aber auch alle Mitglieder der Kreistagsfraktion und die Vertreter der anderen Jugendzentren im Westerwaldkreis seien offen für Anregungen.



„Dieser offene Gesprächskreis in diesem vertrauten Rahmen ist gerade für junge Menschen eine gute Gelegenheit, uns Kommunalpolitikern mal unverblümt die Meinung zu sagen und deutlich Wünsche zu äußern“, fasst der Fraktionsvorsitzende das Ziel der Veranstaltung zusammen. Er hoffe deshalb, dass möglichst viele Jugendliche die Einladung wahrnehmen würden.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Ab Februar 2017 wird es im Seniorentreff Hachenburg (Ecke Färberstraße/Judengasse) wieder ein ehrenamtlich ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Hund weckte Bewohner in brennendem Haus

Zu einem ausgedehnten Wohnhausbrand kam es am Mittwoch, den 25. Januar, gegen 3.30 Uhr, in Mörlen. Bei ...

Musical-Fahrt zum „Medicus“

Das Musical „Der Medicus“ ist das Ziel der Tagesfahrt im Jahr 2017 der Kulturvereinigung Hadamar. Am ...

Veranstaltungskalender der Stadt Westerburg vorgestellt

In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Westerburger Land erarbeitete die Stadt Westerburg für das Jahr ...

Wieder Zigarettenautomat von der Wand gerissen

Am 21. Januar waren in Nister ein Zigaretten- und ein Kaugummiautomat von der Wand gerissen worden. Die ...

Werbung