Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald und die Frauen in der Zwischenrunde um den Titel spielten. Die leider nur wenigen Zuschauer sahen bei den B-Mädchen ein spannendes und faires Turnier, ohne Karten.

Das siegreiche Team. Foto: pr

Elkenroth. Ein kleiner Wermutstropfen. Zwei Spielerinnen mussten ohne Gegnereinwirkung verletzungsbedingt ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Bei den B-Mädchen ging der Titel an die MSG Elkenroth, obgleich nach fünf der Akteurinnen den C-Juniorinnen zuzurechnen war. Die „erste Garnitur“ trug ein eigenes Hallenturnier aus, wobei die Termine kollidierten. Gleichwohl, die Mädchen um Trainer Bayran Biyikli und Betreuerin Steffi Hannemann hatten letztendlich auch das Glück auf ihrer Seite.

Die Entscheidung fiel im vorletzten Spiel, als es gehen als gegen die MSG Mudenbach ging. Auf feines Zuspiel von Josephine ‚Josi‘ Greb erzielte Cansu Biykli das spielentscheidende 1:0, was den vorgezogenen Turniersieg und den Meistertitel bedeutete.



Großer Jubel bei der MSG Elkenroth/ Gebhardshain/ Weitefeld bei der Siegerehrung durch die Turnierleitung Sebastian Grollius und Alexander Schneider vom Ausrichter SG Ingelbach/Borod-Mudenbach (Mädchenreferetin Ina Hobracht war erkrankt). Deren Dank ging an die Mannschaften und auch des SR-Gespann Yusuf Baysan und Lutz Knülle.

Die Platzierung am Schluss : 1. MSG Elkenroth. 2. MSG Mudenbach, 3. TuS Fischbacherhütte, MSG Dermbach-Herdorf, 5. JFV Oberwesterwald.

Lohn für den neuen Titelträger bei den B-Juniorinnen. Sie nehmen am 12. Februar in Mayen an den Rheinlandmeisterschaften des FVR teil. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Mörlen - Gemeinde ruft zu Spenden auf

Am frühen Morgen des 25. Januar kam es in der Nassauerstraße zu einem verheerenden Wohnhausbrand bei ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Oberhaid

Am Dienstag, dem 10. Januar, fand eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid statt. Als ...

Bau- und Umwelt- sowie des Haupt- und Finanzausschuss gemeinsam

Am Montag, dem 30. Januar, um 18 Uhr, findet im Kleinen Saal der Stadthalle (Haupteingang), Rheinstraße ...

Förderverein der FFW Härtlingen hat neuen Vorstand

Klaus Sauer unterstützt den neuen Vorsitzenden und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sauers beispielhaftes ...

Peter Moslers ehrenamtliches Engagement in SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille ...

Ausstellungseröffnung „#Here I stand“ in Kirburg

Die Ausstellung „# Here I stand“ über die Reformation Martin Luthers wird am Sonntag, den 5. Februar ...

Werbung