Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Gymnasium im Kannenbäckerland wird Europaschule des Landes

Mit Schreiben der Bildungsministerin Stefanie Hubig wurde dem Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen nun mitgeteilt, dass es das Zertifikat „Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz“ erhalten wird. Mit dieser Auszeichnung würdigte die Jury die vielfältigen Aktivitäten der Schule zum Thema Europa.

Logo des Gymnasiums im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Nicht nur im Unterricht, sondern auch bei den zahlreichen außerunterrichtlichen Aktivitäten wird dem durch Exkursionen, Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Austauschprogramme Rechnung getragen. In der Begründung heißt es, dass die Schule „aufgrund ihrer hervorragenden Bewerbung und der vielfältigen Maßnahmen und Projekte“ ausgewählt wurde.

Damit ist das Gymnasium im Kannenbäckerland die einzige allgemein bildende Schule im Westerwaldkreis, die diesen Titel führen darf.

Schulleiter Nino Breitbach freut sich über die Ernennung und betont, dass man sich schon allein wegen des Namens der Region und dem Westerwald in besonderer Weise verbunden fühlt, aber der Blick darüber hinaus vor allem nach Europa geht. „Wir müssen die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereiten, dass Ausbildung und Beruf auch ins Ausland führen können und die Chancen, die Europa bietet, gerade in der jetzigen Zeit verdeutlichen. Gerade als Ganztagsgymnasium haben wir hier vielfältige Möglichkeiten.“



Die nächsten Aktivitäten sind schon geplant: Mitte Februar kommen knapp 40 Schüler/innen der französischen Partnerschule, dem Collège Le Grand Som aus Saint-Laurent-du-Pont, für eine Woche nach Höhr-Grenzhausen und im Mai stehen Bildungsreisen nach Paris und Rom an.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Weltenbummler Edwin meldet sich einfallsreich zurück

Viele Menschen über die Westerwaldregion hinaus verfolgten die Erlebnisse von Edwin Klöckner, der mit ...

Einreichung von LEADER-Projekten im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Seit über 40 Jahren gibt es jährlich im Januar den Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtFO) ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Caan

Am 12. Januar fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine nichtöffentliche und eine öffentliche ...

Bau- und Umwelt- sowie des Haupt- und Finanzausschuss gemeinsam

Am Montag, dem 30. Januar, um 18 Uhr, findet im Kleinen Saal der Stadthalle (Haupteingang), Rheinstraße ...

Werbung