Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Weltenbummler Edwin meldet sich einfallsreich zurück

Viele Menschen über die Westerwaldregion hinaus verfolgten die Erlebnisse von Edwin Klöckner, der mit seinem Traktor auf dem Weg vom Westerwald zum Gardasee schwer verunglückte. Edwin ist wieder ganz gesund und überraschte seine Fangruppe mit einem Mitbringsel aus dem Skiurlaub in Südtirol.

Edwin beim Verteilen des Bergkäses. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg/Nister. Alle Menschen waren hoffnungsfroh und bei guter Laune, als am 17. Mai vorigen Jahres Edwin Klöckner mit seinem Deutz-Traktor D15 in Richtung Süden startete. Ziel war der Gardasee und alle guten Wünsche seiner Stammtisch- und Treckerfreunde begleiteten ihn. (der ww-kurier berichtete mehrmals). Nach dem Etappenziel am Bodensee verunglückte Edwin mit seinem Traktor schwer und wurde mit einem Beckenbruch in Österreich ins Krankenhaus eingeliefert und zur Nachsorge im DRK-Krankenhaus Altenkirchen wieder gesund gepflegt.

Der Weltenbummler Edwin kam jetzt aus dem Wintersportgebiet in Südtirol zurück und bedankte sich mit einer Überraschung bei seinen Stammtischfreunden, die ihn in den schweren Wochen des Krankenlagers nie vergessen hatten. Einen ganzen Laib „Bergkäse“ rollte er ins Cafe Hampe in der Saynstraße und verteilte ihn an seine Freunde.



Die Überraschung war perfekt, denn keiner seiner Fans hatte damit gerechnet, dass er sein Versprechen - „ich bringe einen Käse mit“ – einhalten würde. Schnell durchgezählt, 14 Personen, dann sorgte ein gezielter Schnitt mit dem großen Messer für eine gerechte Verteilung. Jeder seiner Stammtischfreunde konnte dann ein Stück des herzhaften Bergkäses mit nach Hause nehmen.

So ist er halt, Edwin, der Weltenbummler. Auf die Frage: „Wohin geht Deine nächste Reise?“, folgte die Antwort spontan: „Im März nach Marokko“. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Einreichung von LEADER-Projekten im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) ...

Neue Kindergartenleiterin in „St. Elisabeth“ Hundsangen

Nach zwölf Jahren hat der katholische Kindergarten „St. Elisabeth“ wieder eine neue Führung. In einer ...

Gymnasium im Kannenbäckerland wird Europaschule des Landes

Mit Schreiben der Bildungsministerin Stefanie Hubig wurde dem Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Seit über 40 Jahren gibt es jährlich im Januar den Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtFO) ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Caan

Am 12. Januar fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine nichtöffentliche und eine öffentliche ...

Werbung