Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Heimische Skilangläufer bei Bezirksmeisterschaften stark

Mit über 60 Teilnehmern erfuhr die vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ausgetragene Bezirksmeisterschaft Westerwald am Samstag, 28. Januar im Skilanglauf (klassische Technik) eine hohe Resonanz. Bei guten Bedingungen trotz einsetzendem Tauwetter konnte ein spannender Wettkampf ausgetragen werden. Vor allem die jüngsten Langläufer hatten viel Spaß beim Rennen.

Beim Bambinilauf in Emmerzhausen hatten die jüngsten Langläufer viel Spaß. Startnummer 2: Jolina Petri. Fotos: Verein

Emmerzhausen. Streckenchef André Schmidt sorgte trotz einsetzenden Tauwetters für eine gut präparierte Loipe auf den verschiedenen Streckenlängen. Je nach Alter und Geschlecht mussten Distanzen zwischen 0,5 und 10 Kilometern im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen absolviert werden.

Die schnellste Zeit bei den Herren über 10 Kilometern erreichte Martin Gillessen (TuWi Adenau) in 34:27 Minuten. Nur etwa 30 Sekunden länger benötigte Lennart Stühn (SVS Emmerzhausen), dessen Ski etwas zu stumpf gewachst waren.
Streckenschnellste bei den Damen über 5 Kilometer war Madlen Jendryssik vom SLV Ernstberg mit nur 2 Sekunden Vorsprung vor Elena Krämer (TuWi Adenau). Besonders erfreulich war die Teilnahme von über 35 Kindern und Jugendlichen.

Die Ergebnisse der Skilangläufer des SVS Emmerzhausen im Überblick:

Johanna Henriette Fries, (Bambini weiblich; 0,5 km), 2. Platz, 4:13 Minuten
Jolina Petri, (Bambini weiblich; 0,5 km), 3. Platz, 12:39 Minuten
Karl-Philipp Fries,(Schüler 10 männlich; 2 km),1. Platz, 11:32 Minuten
Marlon Stühn, (Schüler 10 männlich; 2 km), 2. Platz, 11:50 Minuten
Lennart Stühn, (Herren 21; 10 km), 1. Platz, 35:08 Minuten
Matthias Wiederstein, (Herren 41; 10 km), 1. Platz, 35:59 Minuten
Marita Decker, (Damen 46; 5 km), 1. Platz, 22:17 Minuten
Petra Schüssler, (Damen 46; 5 km), 2. Platz, 25:16 Minuten
André Schmidt, (Herren 46; 10 km), 1. Platz, 36:05 Minuten
Olaf Schmidt, (Herren 46; 10 km), 2. Platz, 41:59 Minuten
Werner Böcking, (Herren 56; 5 km), 1. Platz, 22:53 Minuten
Bernd Klamm, (Herren 61; 5 km), 1. Platz, 22:58 Minuten
Hans-Joachim Fries, (Herren 66; 5 km), 1. Platz, 19:49 Minuten



Als nächstes Highlight steht die Rheinland-Meisterschaft im Biathlon an, die am 11. Februar in Emmerzhausen ausgetragen wird (bei nicht ausreichender Schneelage als Crosslauf-Biathlon).

Parallel nahmen noch einige Läufer des SVS Emmerzhausen am Asdorflauf in Wehbach teil (Ausdauer-Winter-Cup). Bernd Bursian erreichte beim 5-Kilometer-Lauf den 56. Gesamtrang.
Über die 10 Kilometer belegte Hermann Roth in der Altersklasse M60 als Zweiter den einzigen Podestrang. Außerdem finishten Matthias Korth (4. M50) und Frank Haubrich (19. M45).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Eisbachtal gewinnt Hachenburger Pils Cup

Der Sieger des 26. Hachenburger Pils Cup sind die Sportfreunde Eisbachtal. In einem tollen Endspiel besiegte ...

Damen der SG Elkenroth sind Futsal Hallen-Kreismeister

Für die Endrunde des Fußballkreis Westerwald/Sieg, welche in Altenkirchen gespielt wurde, hatten sich ...

MSG Mudenbach siegt bei Kreismeisterschaft

Die D-Juniorinnen der MSG Mudenbach vertreten Fußballkreis Westerwald/Sieg bei der Rheinlandmeisterschaft. ...

Erfolgreiche Premiere des Petermännchen-Theaters

Vor ausverkauftem Haus führen die Kinder des Kinder- und Jugendtheaters das Stück “Die kleinen Leute ...

Musikalische Abenteuerreise

Das Blasorchester Daubach ist im Reisefieber: Los geht es am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), im Buchfinkenzentrum ...

Eine Reise für die Freundschaft

1975 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Brackley besiegelt und nun schon zum 21. mal ...

Werbung