Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus lädt ein

Die wichtige Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Betreuungskräfte im Altenpflegeheim steht im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Senioren- und Kurzzeitpflegeheim Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Dazu sind am Samstag, 18. Februar alle Mitglieder und solche die es noch werden wollen um 15 Uhr im Gesellschaftsraum der Einrichtung im Buchfinkenland willkommen.

Ignatius-Lötschert-Haus. Foto: privat

Horbach. Bei Kaffee und Kuchen blicken dann hoffentlich viele der 175 Mitglieder auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Auch über ebenso wichtige wie aktuelle Entwicklungen im Haus sowie in der Pflege wird informiert und es werden Pläne für die Zukunft geschmiedet. Neben dem Bericht des Vorstandes wird auch die Geschäftsführung über die Zukunft der Einrichtung berichten. Auch ein neuer Vorstand wird gewählt. Ein Vertreter der Barmherzigen Brüder als bisheriger Träger der Einrichtung wird das Schlusswort sprechen.

Neue Fördermitglieder sind immer willkommen. Sie können bei Interesse zur Mitgliederversammlung kommen oder sich melden im Ignatius-Lötschert-Haus unter Telefon 06439/890 sowie beim Förderverein per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Johannes Lücker wechselt in die Immobilienberatung

Johannes Lücker ist seit Jahrzehnten das Gesicht der Westerwald Bank in Dierdorf, dort war er zuletzt ...

Bekanntmachung der Ortsgemeinden Müschenbach und Stein-Wingert

Die Ortsgemeinden Müschenbach und Stein-Wingert veröffentlichen gleich lautende Bekanntmachungen: 1. ...

Haushaltssatzung der Stadt Hachenburg für 2017

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des Paragraphen 95 folgende der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) ...

Konsequenzen für Misshandlungen gefordert

Gabi Weber, Bundestagsabgeordnete aus Wirges und stellvertretende verteidigungspolitische Sprecherin ...

Arbeitsgemeinschaft stellt Jahresprogramm 2017 vor

„25 Jahre gesetzliche Betreuung – Unterstützung statt Bevormundung“. Unter diesem Schlagwort präsentiert ...

Sauberes Trinkwasser in der VG Montabaur

Das Trinkwasser in der Verbandsgemeinde Montabaur ist sicher. Alle Grenzwerte werden eingehalten, zumeist ...

Werbung