Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Johannes Lücker wechselt in die Immobilienberatung

Johannes Lücker ist seit Jahrzehnten das Gesicht der Westerwald Bank in Dierdorf, dort war er zuletzt Geschäftsstellenleiter. Jetzt wechselte er in die Immobilienberatung der Westerwald Bank an den Standort Ransbach-Baumbach. Dierdorf gehört jedoch auch in der neuen Aufgabe zu seinem Zuständigkeitsbereich.

Foto: Westerwald Bank eG

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Johannes Lücker (Foto, links) ist das, was man ein „Urgestein“ bei der Westerwald Bank in Dierdorf nennt. Seit 1977 arbeitet er für das Unternehmen, damals begann seine Ausbildung bei der früheren Raiffeisenbank Westerwald in Puderbach. Über die Jahrzehnte war er unter anderem Zweigstellenleiter in Raubach und Bereichsleiter für Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf, nach der Fusion zur heutigen Westerwald Bank Regionalmarktleiter für Dierdorf, Großmaischeid, Raubach und Rengsdorf.

Seit 2009 leitete er die Geschäftsstelle in Dierdorf. Mit Jahresbeginn hat er nun eine neue Aufgabe übernommen: Er wechselte als Immobilienberater an den Standort Ransbach-Baumbach der Westerwald Bank und ist im Kompetenzzentrum Immobilien nun zuständig für die Region Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen, Wirges, Selters, Dierdorf und Puderbach. Nachfolger in der Leitung der Dierdorfer Geschäftsstelle ist Andreas Veith (Foto, rechts), der als Marktbereichsleiter für die Bereiche Selters und Dierdorf zuständig ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Bekanntmachung der Ortsgemeinden Müschenbach und Stein-Wingert

Die Ortsgemeinden Müschenbach und Stein-Wingert veröffentlichen gleich lautende Bekanntmachungen: 1. ...

Haushaltssatzung der Stadt Hachenburg für 2017

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des Paragraphen 95 folgende der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) ...

SMART-Boards an allen Grundschulen vorhanden

Schulausstattung ist heute mehr, als die Bereitstellung von Gebäuden, Mobiliar und Lernmaterialien, wie ...

Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus lädt ein

Die wichtige Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Betreuungskräfte im Altenpflegeheim steht im Mittelpunkt ...

Konsequenzen für Misshandlungen gefordert

Gabi Weber, Bundestagsabgeordnete aus Wirges und stellvertretende verteidigungspolitische Sprecherin ...

Arbeitsgemeinschaft stellt Jahresprogramm 2017 vor

„25 Jahre gesetzliche Betreuung – Unterstützung statt Bevormundung“. Unter diesem Schlagwort präsentiert ...

Werbung