Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Erlös der Winterkirmes geht an Hachenburger Krankenhaus

Die Firma Werbe Technik Hüsch freut sich dem Freundes- und Förderkreis des DRK Krankenhauses in Hachenburg eine Spende in Höhe von 500 Euro, Ertrag der Winterkirmes auf dem Betriebsgelände, überreichen zu können.

Spendenübergabe an das DRK Krankenhaus Hachenburg: von links: Christof Hüsch, Pascal Müller, Reinhold Gorges (Vorsitzender des Fördervereins), Melanie Eich (Geschäftsführerin des Fördervereins), Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor). Foto: privat

Atzelgift. Die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e.V., vertreten durch Pascal Müller, veranstaltet seit Jahren die mittlerweile legendäre Winterkirmes auf dem Betriebsgelände des Unternehmens im Gewerbegebiet Atzelgift. Im Zuge dieser Veranstaltung konnte der Betrag von 500 Euro eingenommen werden.

Der Inhaber Christof P. Hüsch möchte nun diesen Betrag einer wohltätigen Organisation zukommen lassen. Da er sich als Patient selbst von der Qualität und Fachkompetenz des DRK Krankenhauses Hachenburg überzeugen konnte, möchte er den dortigen Förderverein mit dieser Spende unterstützen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Innenminister Lewentz besucht den südlichsten Westerwald

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Stelzenbach besucht der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feierte Planspiel Börse-Sieger

Die Spielrunde des Planspiel Börse 2016, mit dem mittlerweile europaweiten virtuellen Aktienhandel für ...

Polizei sucht zwei Unfallverursacher

Erheblichen Schaden verursachten zwei Fahrzeugführer bei Parkplatzunfällen in Wirges und Selters am 31. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, und der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für ...

Werbung