Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Ein Spendenscheck zum Probenauftakt

Neue Uniformen sollen es sein, schließlich steht das Jubiläumsjahr an. Und mit dem Crowdfunding-Projekt der Westerwald Bank fand man beim Musikverein Nauort das geeignete Instrument. Das Ergebnis für die Vereinskasse: Weit über 5.000 Euro.

Scheckübergabe an den Vorsitzenden des Musikvereins Nauort, Thomas Schuster (links), durch Sebastian Heidrich (rechts), Leiter Marktbereiche Privatkunden der Westerwald Bank. (Foto: pr)

Ransbach-Baumbach/Nauort. So könnte die Probe beim Musikverein Nauort 1927 e.V. eigentlich öfter starten: mit einem Scheck über exakt 5.260 Euro. Der Betrag dient den Musikern zur Anschaffung neuer Uniformen. Sebastian Heidrich, Leiter Marktbereiche Privatkunden der Westerwald Bank, überbrachte den Spendenscheck anlässlich des Probenauftakts des Musikvereins nach der Winterpause.

Über die Crowdfunding-Plattform der Bank (https://westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de) hatte der Verein von Mitte September bis Mitte Dezember 2016 kräftig die Werbetrommel gerührt, das Spendenprojekt vorgestellt und so am Ende 300 Unterstützer gefunden, die insgesamt 2.040 Euro für die Anschaffung neuer Uniformen gespendet haben. 3.220 Euro kamen zudem von der Westerwald Bank. „Denn für jeden so genannten Erstspender, der mindestens 5 Euro spendet, spendet die Bank zusätzlich 10 Euro“, erläuterte Heidrich. Der Musikverein benötigt neue Uniformen, weil die bisherigen in Form und Schnitt einfach nicht mehr zu bekommen sind und vor allem im Jubiläumsjahr 2017 – der Verein wird stolze 90 Jahr alt – alle Musikerinnen und Musiker in einheitlichem Outfit auftreten sollen.



Beim Crowdfunding setzt man auf Unterstützung vieler kleiner Beiträge aus der Masse (Crowd). Über die Plattform www.westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de stellen Initiatoren ihre Projekte ausführlich vor und bewerben sie. Finden sich genügend Fans, geht es in eine dreimonatige Finanzierungsphase. Außerdem wird je nach Spendenhöhe für jeden Spender ein Dankeschön ausgelobt - beim Musikverein Nauort gibt es zum Beispiel Konzert-Freikarten für eine 50-Euro-Spende oder einen Muttertags-Brunch für eine 100-Euro-Spende. Bei der Bank setzt man gezielt auf das Engagement der Akteure vor Ort, damit steige die Identifikation mit einem Spendenprojekt, so Sebastian Heidrich.

Seit Start der Plattform im Frühjahr 2015 haben insgesamt 18 Projekte die jeweils als Ziel gesetzte Finanzierung geschafft. Insgesamt wurden dabei rund 82.000 Euro an Spenden gesammelt. Die technischen Hürden sind gering, außerdem gibt es Unterstützung durch das Crowdfunding-Team der Westerwald Bank. Deren Spendenanteil fließt übrigens auch dann an den Projekt-Initiator, wenn die angepeilte Gesamtsumme nicht zustande kommt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Hochzeits- und Festtagsmesse in Westerburg

Die Messe für den schönsten Tag im Leben und für viele weitere schöne Tage. Am Sonntag, den 5. Februar, ...

Eisrettung durch Feuerwehr und DLRG

Trotz anhaltendem Tauwetter sind die Temperaturen in den Abendstunden nicht dazu angetan, an Schwimmbad ...

Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen Stallpflicht

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat gegen einen Geflügelhalter im nördlichen Kreisteil ein ...

Deutlich weniger Wintervögel gezählt

Die größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" verzeichnete zwar einen Teilnahmerekord ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feierte Planspiel Börse-Sieger

Die Spielrunde des Planspiel Börse 2016, mit dem mittlerweile europaweiten virtuellen Aktienhandel für ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

Werbung