Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Polizei warnt vor Betrügern mit Enkeltrickmasche

Bereits am Donnerstag kam es in Bad Ems zu drei versuchten Betrugshandlungen mit der sogenannten Enkeltrickmasche. Am Freitagmorgen, 3. Februar, kam es dann in Wirges und Höhr-Grenzhausen ebenfalls zu zwei weiteren Versuchen. In allen Fällen waren ältere Menschen Opfer der Betrüger.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Die Vorgehensweise ist eigentlich immer dieselbe: „Rate Mal, wer hier am Telefon ist." So oder ähnlich melden sich Enkeltrickbetrüger. Sie geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und täuschen eine finanzielle Notlage vor. Entweder wird ein Unfall als Grund aufgeführt oder der Kauf einer Immobilie oder eines Autos erfordere die sofortige Zahlung eines hohen Geldbetrages. Die Lage wird immer als äußerst dringlich dargestellt. Durch wiederholte Anrufe werden die Opfer zusätzlich unter Druck gesetzt. Der angebliche Enkel gibt an, dass jemand anderes das Geld abholen kommt, weil man selbst verhindert sei.

Der Enkeltrick wird von Banden mit klar verteilten Rollen begangen. Der Anrufer sitzt oft im Ausland. Ein Logistiker koordiniert die Täterteams, die bereits mit einem PKW in der zuvor festgelegten Region sind. Das Team hat die Aufgabe, das Anwesen des potentiellen Opfers zu überwachen, ob möglicherweise die Polizei vor Ort erscheint.



Zudem beobachtet es das Opfer auf dem Weg zur Bank. Denn wenn der Betroffene die geforderte Summe Zuhause nicht parat hat, wird er gebeten, unverzüglich zur Bank zu gehen und dort den Betrag abzuheben. Nicht selten werden die Opfer sogar instruiert, wie sie sich zu verhalten haben, wenn Bankangestellte nachfragen oder das Geld nicht auszahlen wollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Wird das Auto zum großen „Smartphone mit Rädern“?

In der fortschreitenden Digitalisierung der Welt liegen deutlich mehr Chancen als Risiken für Wirtschaft ...

Wohnhauseinbruch in Roßbach – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 9.55 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Roßbach, ...

Viele Besucher bei Lutherfilm im Hachenburger Kino

Großer Andrang herrschte bei der Auftaktveranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg zum Reformationsjubiläum ...

B 49: Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen

Am frühen Freitagmorgen, den 3. Februar gegen 6.20 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Land fördert Brüderkrankenhaus Montabaur mit 1,6 Millionen Euro

Der Umbau und die Neustrukturierung der Notaufnahme am Brüderkrankenhaus werden vom Gesundheitsministerium ...

Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen Stallpflicht

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat gegen einen Geflügelhalter im nördlichen Kreisteil ein ...

Werbung