Werbung

Nachricht vom 04.02.2017    

Viele Besucher bei Lutherfilm im Hachenburger Kino

Großer Andrang herrschte bei der Auftaktveranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg zum Reformationsjubiläum 2017. Auf dem Programm stand der Kinofilm Luther, der vom Leben des Reformators, seinem Eintritt ins Kloster bis hin zu den Bauernaufständen und dem Augsburger Bekenntnis erzählt.

Kinofil "Luther" wurde in Hachenburg gezeigt. Fotos: Sabine Hamann-Gonschorek

Hachenburg. Der Kinofilm wurde in Zusammenarbeit mit dem Cinexx Hachenburg gezeigt und musste in den größten Kinosaal verlegt werden, damit die über 160 Kinobesucher Platz fanden.

Der Film von Eric Till erzählt, wie der junge Martin Luther 1505 in ein schlimmes Unwetter gerät, ein Blitz verfehlt ihn nur knapp. Zu Tode geängstigt gibt er sein Studium der Rechte auf und wird Mönch im Augustiner-Kloster zu Erfurt. Nach seiner Pilgerfahrt nach Rom 1510 geht er zum Theologiestudium nach Wittenberg, wo er 1517 seine 95 Thesen als Protest gegen den von Papst Leo X. initiierten Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche schlägt. 1518 verlangt dieser den Widerruf der Thesen. Doch Luther bleibt standhaft. In Schutzhaft genommen übersetzt er dann auf der Wartburg das Neue Testament ins Deutsche. Der Film zeigt auch Verlauf und Folgen der Bauernkriege (1524-25), die bis zu 120.000 Menschen das Leben kosten. 1525 heiratet Luther die ehemalige Nonne Katharina von Bora. Der Film endet mit der Anerkennung des Augsburger Bekenntnisses auf dem Augsburger Reichstag von 1530.



Im Anschluss an die Filmvorführung fand eine engagierte Diskussion statt, in der Luthers Verdienste für die Christenheit thematisiert wurden. Pfarrer Rüdiger Stein betonte, wie wichtig das Miteinander aller christlichen Konfessionen trotz aller Verschiedenheit sei.

Von der Möglichkeit des gemeinsamen Austausches machten die Kinobesucher auch über den offiziellen Teil des Abends hinaus Gebrauch. So wurde das im Kinosaal begonnene Gespräch beim Sektempfang im Foyer fortgesetzt, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg im Anschluss an den Film eingeladen hatte. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Stadtsanierung: Neues Programm gestartet

Jetzt geht’s richtig los: Die Stadt Montabaur hat mit Beginn des Jahres 2017 ein neues Projekt zur Stadtsanierung ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf B 49

Am Samstag, den 4. Februar, gegen 8 Uhr, verunglückte auf der Umgehungsstraße Montabaur ein LKW mit Anhänger. ...

Predigtreihe „Offene Kanzel“ in Altstadt eröffnet

Unter dem Thema „Segnende Hände – Wie Hände heilen können“ predigte der in Hachenburg tätige Physiotherapeut ...

Wohnhauseinbruch in Roßbach – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 9.55 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Roßbach, ...

Wird das Auto zum großen „Smartphone mit Rädern“?

In der fortschreitenden Digitalisierung der Welt liegen deutlich mehr Chancen als Risiken für Wirtschaft ...

Polizei warnt vor Betrügern mit Enkeltrickmasche

Bereits am Donnerstag kam es in Bad Ems zu drei versuchten Betrugshandlungen mit der sogenannten Enkeltrickmasche. ...

Werbung