Werbung

Nachricht vom 04.02.2017    

Ausstellung historischer Radiogeräte

Noch bis zum 10. Februar können Technikliebhaber während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur in einer kleinen Ausstellung sechs historische Röhren-Radiogeräte aus den 50er und 60er Jahren bewundern.

Christian Noll präsentiert seine restaurierten Röhren-Radios in der Sparkasse in Montabaur. Foto: privat

Montabaur. Die Schmuckstücke stammen aus der Sammlung von Christian Noll, dem Inhaber einer Fachwerkstatt für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte in Heiligenroth. Vor einigen Jahren hat Noll seine Leidenschaft zu alten Radios, Phonogeräten und Jukeboxen entdeckt und sich nach der Gründung seiner Werkstatt auf die Reparatur und Restauration von Röhrengeräten spezialisiert. Die gezeigten Geräte sind optisch und technisch in einem ausgezeichneten Zustand. Sie sind betriebsbereit und für den Empfang von DAB+ und Internetradio vorbereitet .Bei Bedarf können sie mit geringem Aufwand nachgerüstet werden.

Zu einigen Geräten kann Christian Noll interessante Geschichten erzählen. Dabei tritt seine Liebe und Leidenschaft zu Tage, mit der er sich an die Instandsetzung der historischen Stücke begibt. Eines der Geräte erstand er beispielsweise, nachdem es der Vorbesitzer aus dem Rhein gefischt hatte. Unterstützung bei der optischen Aufbereitung solch schwieriger Fälle findet Noll bei Manfred Kutting aus Nassau. In ihm hat er einen begeisterten Mitstreiter gefunden, der die Leidenschaft zu alten Radiogeräten teilt. Der gelernte Schreiner kümmerte sich um die Herstellung der beschädigten oder gar zerstörten Außenhülle. Mit dem Anspruch auf die Wiederherstellung des Originalzustandes und der nötigen Liebe zum Detail wird so aus manchem Gerät wieder ein sehenswertes Schmuckstück.



Nolls restaurierte Geräte sind auch käuflich zu erwerben. Trotz teilweise aufwendiger Restauration liegt der Preis der gezeigten Liebhaberstücke mit unter 300 Euro in einer Preislage, die nicht nur für Liebhaber und Sammler interessant sein dürfte.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Praktische Tipps und Hilfestellungen für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald, Diakonie Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst ...

Sieg im Eisbachtaler Testspiel gegen die SG Weitefeld

Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat sein erstes Testspiel in der Wintervorbereitung souverän ...

BiZ und Donna informiert und ermutigt Frauen

Das Titelfoto der Broschüre zeigt eine Läuferin, die voller Dynamik unterwegs ist. Ziele setzen und ...

Schmuckgeschäft eröffnet in Bismarckstraße

Am 1. Februar eröffnete Birgit Kipping in Bad Marienberg in den Räumen des ehemals Juwelier Schmidt ihr ...

Predigtreihe „Offene Kanzel“ in Altstadt eröffnet

Unter dem Thema „Segnende Hände – Wie Hände heilen können“ predigte der in Hachenburg tätige Physiotherapeut ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf B 49

Am Samstag, den 4. Februar, gegen 8 Uhr, verunglückte auf der Umgehungsstraße Montabaur ein LKW mit Anhänger. ...

Werbung