Werbung

Nachricht vom 04.02.2017    

Sieg im Eisbachtaler Testspiel gegen die SG Weitefeld

Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat sein erstes Testspiel in der Wintervorbereitung souverän gegen den Bezirksligisten SG Weitefeld mit 5:2 (3:0) gewonnen. Die Eisbären begannen konzentriert und ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.

Symbolfoto WW-Kurier

Nentershausen. Den Bann brach letztlich Robin Stahlhofen (33.) mit dem Führungstreffer. David Röhrig besorgte schließlich das zwischenzeitliche 2:0 (40.), bevor Sandro Fuchs mit einem sehenswerten Fernschuss für die klare 3:0-Halbzeitführung (42.) sorgte.

Bis auf drei Positionen wechselten die Gastgeber im Anschluss an den Pausentee durch. Das Spiel der SFE-Kicker litt darunter zunächst nicht - ganz im Gegenteil: Julian Hannappels bediente per Flanke Lukas Reitz , der zum 4:0 einnetzte (56.). "Dann haben wir einen kleinen Bruch im Spiel gehabt. Der Gegner wurde etwas stärker", beurteilte Eisbären-Trainer Marco Reifenscheidt die Phase nach dem vierten Treffer, die Weitefeld prompt durch Dominik Neitzert (70., Foulelfmeter) und David Floris (73.) zu zwei Treffern nutzte. Doch danach berappelten sich die Gastgeber wieder. Der eingewechselte Marius Zabel setzte mit einem abgefälschten Schuss schließlich den Schlusspunkt unter die Partie auf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen (78.). Reifenscheidt konnte mit dem Ergebnis leben: "Das 5:2 war am Ende verdient. Ich bin zufrieden mit dem ersten Test."



„Das war schon eine Lehrstunde in der ersten Halbzeit“, zollte Waldbrunns Kapitän und ehemalige Eisbachtaler Cornelius Doll den Sportfreunden nach dem Spielende seinen Respekt. Die Gastgeber ließen von Anfang an Ball und Gegner laufen, während die Gäste versuchten mit robustem Körpereinsatz dem zu begegnen. Marvin Kögler eröffnete mit einem satten Linksschuss den Torreigen (11.), den Lukas Reitz (24.) und Martin Schmalz (33.) fortsetzten. Trotz sechs Wechseln auf Seiten der Eisbären zur Pause gingen die SFE-Fußballer nach der Pause weiter druckvoll zu Werk und erhöhten schlussendlich auf 4:0 durch Masaya Omotezako (58.). Erst danach kam Waldbrunn besser in die Partie, die erste FC-Torchance des Spiels durch Sergiu Scarlatescu und Steffen Moritz musste allerdings bis zur 75. Minute warten. Zwei Minuten später verkürzte der eingewechselte Jonas Eisenkopf zum 4:1 (77.)m bevor Eisbären-Kapitän Manuel Haberzettl mit einem verschossenen Foulelfmeter den fünften Treffer der Gastgeber vergab. Andreas Egenolf


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


BiZ und Donna informiert und ermutigt Frauen

Das Titelfoto der Broschüre zeigt eine Läuferin, die voller Dynamik unterwegs ist. Ziele setzen und ...

Wärmegewinne konstruieren

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Während der Vorstellung bleibt das Licht im Saal altersangepasst leicht gedimmt, auch die Lautstärke ...

Praktische Tipps und Hilfestellungen für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald, Diakonie Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst ...

Ausstellung historischer Radiogeräte

Noch bis zum 10. Februar können Technikliebhaber während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der ...

Schmuckgeschäft eröffnet in Bismarckstraße

Am 1. Februar eröffnete Birgit Kipping in Bad Marienberg in den Räumen des ehemals Juwelier Schmidt ihr ...

Werbung