Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Nach wenigen Stunden erneuter Unfalleinsatz für Feuerwehren

Nach nur wenigen Stunden waren die Feuerwehren Wallmerod, Hundsangen und Meudt erneut im Einsatz. Diesmal war eine junge Fahrerin von der Straße abgekommen und im Wald gelandet. Sie war zunächst im Fahrzeug eingeschlossen. Sie musste mit diversen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Fotos: Ralf Steube

Hundsangen. Zwischen Wallmerod und Hundsangen kam es am Montagabend, den 6. Februar zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin war mit ihrem PKW ins Schleudern geraden, schoss über die Gegenfahrbahn in einen Wald. Dort prallte sie gegen einen Baum. Die Fahrerin war zunächst in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehren Wallmerod, Hundsangen und Meudt wurden alarmiert. Sie waren noch nicht lange vom Einsatz bei dem schweren Unfall in Steinefrenz eingerückt.

Als die Feuerwehren vor Ort eintrafen, war die junge Frau bereits von einem Ersthelfer aus ihrem Fahrzeug befreit worden. Dieser hatte die defekte Frontscheibe entfernt und so die Rettung ermöglicht. Aufgrund der vorgefundenen Gesamtsituation hat der Schutzengel der jungen Frau viel Arbeit gehabt. Zum Unfallhergang konnte sie aufgrund ihrer Verletzungen und ihres Zustandes von der Polizei noch nicht befragt werden. Sie wurde vom DRK ins Krankenhaus gebracht.



Bei dem Unfall war kein weiteres Fahrzeug betroffen und die junge Dame war allein in ihrem Wagen. Der PKW hat nur noch Schrottwert. (woti)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kampf für die Unesco Grundschule in Norken

Die Pläne der Landesregierung, kleine Grundschulen zu schließen, schlagen auch im Westerwaldkreis hohe ...

Neue „SeniorTRAINERinnen“ ausgebildet

„Mit dem Lebensabschnitt Rente habe ich nun im Ehrenamt meinen Schwerpunkt gefunden“, sagt Anita Radermacher ...

„Wunscherfüllung“ in der Stadtbibliothek Montabaur

„Wunscherfüllung“ war dieses Mal das Lösungswort der Aktion Adventskalendergeschichten in der Stadtbibliothek ...

Hattert II ist Futsal-Hallenmeister bei C-Junioren

JSG Hattert II sicherte sich Titel der C-Junioren bei Futsal-Hallenmeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg. ...

D-Jugend von Neitersen ist Futsal-Hallenfußballmeister

JSG Neitersen sichert sich Titel bei den D-Junioren beim Futsal-Hallenfußball um den Sparkassen-Cup. ...

Polizei fragt: Und was denkt ihr?

Gedanken zur Einsatzlage an einem ganz normalen Wochenende - ein Abgesang auf Würde, Anstand und Respekt? ...

Werbung