Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Erhebt euch, befreit euch, tanzt!

Auch in diesem Jahr findet am Valentinstag, 14. Februar eine Aktion zu „ONE BILLION RISING for JUSTICE“ in der Region statt. Darauf macht die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises aufmerksam.

Montabaur. Trotz Aufklärungskampagnen ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt. Jede dritte Frau - das sind eine Milliarde Frauen, die geschlagen, zu sexueller Gewalt gezwungen oder in anderer Form misshandelt wurden.

Daher auch der Titel der Aktion „One billion rising“ - „eine Milliarde erhebt sich“ und tanzt an einem öffentlichen Ort für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen, für Gerechtigkeit und Respekt.

Die diesjährige Tanzdemonstration findet in Koblenz am Bahnhofsvorplatz statt, Beginn ist um 17 Uhr. Mädchen und Frauen gehen gemeinsam mit Jungen und Männern, die verstanden haben, dass nur gemeinsam und gleichberechtigt und ohne Gewalt ein angenehmes Leben auf Dauer möglich ist, auf die Straße.

Auskunft erteilt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, unter Telefon 02602/124-606.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Keep the Groove

Am Sonntag, 19. Februar, findet das zweite Konzert der Kammermusikreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule ...

E-Junioren des VfL Hamm sind Futsal-Hallenkreismeister

JSG Gebhardshainer Land belegte Rang 2 im Turnier. Das war eine klare Angelegenheit für die Teams vom ...

Hans Peter Schmoll ist Bürgermeisterkandidat der AfD

Auf einer Mitgliederversammlung in Horressen im Westerwald wählten die Wahlberechtigten des AfD-Kreisverbands ...

„Wunscherfüllung“ in der Stadtbibliothek Montabaur

„Wunscherfüllung“ war dieses Mal das Lösungswort der Aktion Adventskalendergeschichten in der Stadtbibliothek ...

Neue „SeniorTRAINERinnen“ ausgebildet

„Mit dem Lebensabschnitt Rente habe ich nun im Ehrenamt meinen Schwerpunkt gefunden“, sagt Anita Radermacher ...

Kampf für die Unesco Grundschule in Norken

Die Pläne der Landesregierung, kleine Grundschulen zu schließen, schlagen auch im Westerwaldkreis hohe ...

Werbung