Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Ciao Bella Italia - Evangelische Jugend fährt nach Italien

Sonne, Strand und Meer, dazu noch Eis und Pizza stehen auf dem Programm der diesjährigen Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg. Reisezeit für die Fahrt nach Italien ist vom 16.-25. Juli. Mitfahren können bis zu 16 Jugendliche von 15 bis 18 Jahren.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Die Fahrt führt in zwei Kleinbussen über Kastelbell-Tschars in der Nähe von Meran (eine Übernachtung) nach Rom. Dort bleibt die Reisegruppe für sechs Übernachtungen. Die Unterbringung ist in kleinen Chalets für je vier Personen. Auf dem Programm stehen Sightseeing in Italiens Hauptstadt, am Meere die Seele baumeln lassen und gemütliche Abende in der Gemeinschaft mit Musik und interessanten Gesprächen. Auf dem Rückweg hält die Reisegruppe für zwei Nächte im Pitztal mit der Möglichkeit zum Klettern.

Die Kosten für Fahrt, Eintrittsgelder, Übernachtung und Verpflegung liegen bei 515 Euro. Anmeldung zu dieser tollen Kombination aus Entspannung, Erlebnis und Großstadtfeeling bis zum 15. Mai bei Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich, Telefon: 02663-968234, E-Mail: marco.herrlich.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Schülern wird Berufsfindung erleichtert

Schülerinnen und Schüler, Abiturienten und Studierende frühzeitig mit den heimischen Unternehmen zu vernetzen, ...

Einweihung des SB-Pelletautomats am Hüter Einkaufszentrum

Pellets ganz einfach selbst tanken, das können ab Januar Besitzer einer Pelletheizung oder eines Pelletofens ...

Haushaltssatzungen der Gemeinden Alsbach und Breitenau

Es wird öffentlich bekannt gemacht, dass der Entwurf der Haushaltssatzung 2017 mit dem Haushaltsplan ...

Hohe Auszeichnung für Schiedsrichter Gerd Müller

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt ...

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

„Du siehst mich“ (1. Mose 16, 13) – lautet das Motto des diesjährigen Evangelischen Kirchentages vom ...

Infoabend zur Besteuerung von Rente, Behinderung und Pflege

Die Steuererklärung 2016 steht bevor – am 31. Mai endet die Abgabefrist. Zeit für viele Menschen, sich ...

Werbung