Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Testspiel der Eisbachtaler gegen Montabaur unentschieden

Im dritten Testspiel für die noch ausstehende Rheinlandligasaison mussten die “Eisbären” einen ersten Dämpfer einstecken: Gegen Bezirksligist TuS Montabaur reichte es letztlich nur zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden. Für die Elf aus der Schusterstadt wäre am Ende sogar noch mehr drin gewesen.

Symbolfoto WW-Kurier

Nentershausen. Gegen gut störende Fußballer aus Montabaur hatten die Eisbachtaler über die gesamte Spielzeit ihre Probleme. Hinzu kam, dass Max Olbrich bereits nach elf Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Nach den ersten 25 Minuten konnten die Gastgeber froh sein, dass sie durch Maximilian Acquah nicht bereits in Rückstand geraten waren. Der Ex-Eisbär ließ zwei gute Möglichkeiten ungenutzt. Erst danach wachten die Eisbachtaler zusehends auf und kreierten sehenswerte Gelegenheiten. Eine davon nutzte schließlich Lukas Reitz ins lange Eck, der von Marvin Kögler geschickt in Szene gesetzt wurde (35.). Erneut Acquah ließ auf der Gegenseite eine weitere aussichtsreiche Torchance vor der Pause ungenutzt für den Bezirksligisten (40.).

Nach der Halbzeit, in der die Eisbären kräftig durchwechselten, häuften sich die Abspielfehler in ihren Reihen und Montabaur übernahm zusehends die Kontrolle auf dem Platz – Chancen gab es jedoch hüben wie drüben. Die beste Eisbachtaler Gelegenheit setzte Kapitän Manuel Haberzettl per Kopfball an den Pfosten (56.). Montabaur kam letztlich durch den präsenten Maximilian Acquah zum Ausgleich (76.), der für den früheren Oberligisten nicht zwangsläufig bei besserer Chancenverwertung das letzte Tor des Abends bedeutet hätte. Letztlich blieb es allerdings beim Unentschieden zwischen beiden Teams.



“Vielleicht kam dieser Weckruf zur richtigen Zeit”, konnte Eisbachtals Trainer Marco Reifenscheidt am Ende wenigstens etwas Gutes aus einer für ihn unbefriedigenden Begegnung ziehen. Andreas Egenolf, Eisbachtaler Sportfreunde


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Schiedsrichter Latif Rexhaj wurde vom DFB geehrt

Latif Rexhaj ist bester Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland in der Altersgruppe U 50. Etwa 70.000 ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im WWV auch in sein 33. Vereinsjahr ...

Eike Weinberg leitet die Westerwald Bank in Rennerod

Die Renneroder Filiale der Westerwald Bank hat eine neue Leitung: Eike Weinberg ist seit Januar Geschäftsstellenleiter. ...

Löwennachwuchs im Zoo Neuwied entwickelt sich gut

Sie toben durch das Gehege, spielen nachlaufen, anschleichen und üben schon einmal das Brüllen: „Tessy“ ...

Purzelbäume und Stehaufmännchen – Bambinis in Aktion

„Da lacht einem das Herz, bei diesen Bambinis zuzuschauen“, sagte der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

Werbung