Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert los

Die Winterpause ist vorbei, daher Wanderfreunde aufgepasst: Raus aus dem Winterschlaf und rein ins neue Wanderjahr! Zum Auftakt geht es am Samstag, 25. Februar auf einem bequemen Weg rund um den Wiesensee. Start ist um 13.30 Uhr; Treffpunkt ist an der Tourist-Info in Bad Marienberg (Wilhelmstraße).

Symbolfoto WW-Kurier: Marienquelle Bad Marienberg

Bad Marienberg. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Der Mitfahrer-Kostenanteil (neu) beträgt einen Euro. Die Wanderung führt das Ehepaar Roth. Eine Einkehr zum Kaffeetrinken ist vorgesehen.

Sollten die Wetterbedingungen zu schlecht sein, wird die Wanderung um eine Woche verschoben.
Weitere Informationen bei den Wanderführern oder unter 02661-983626 und www.westerwaldverein-bad-marienberg.de

Der gesamte Wanderplan ist fast fertig und wird demnächst im WW-Kurier veröffentlicht. (PM des WWV Bad Marienberg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Hurra, wir leben noch“

Mit diesem „Schlachtruf“ ging es in Meudt für die über 300 Närrinnen und Narren in der gut besuchten ...

Kommt mit ins Abenteuerland

Licht aus, Kopf aus – Spots an und Musik ab: Nach monatelangen Reisevorbereitungen lädt das Blasorchester ...

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das ...

Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung und ein Autobrand

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung beging ein junger Autofahrer, der mit einer Mauer kollidiert ...

Uneinsichtiger Straftäter

Von Polizei und Richter ließ sich ein Autofahrer nicht am Fahren ohne Fahrerlaubnis hindern. Nachdem ...

Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser

Am Wochenende wurden bislang vier Einbrüche in Wohnhäuser im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur ...

Werbung