Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

Eisbären verlieren letztes Testspiel

Im finalen Testspiel vor dem Auftakt in die restlichen Rheinlandligaspiele beim SV Mehring, Sonntag, 19. Februar, 14.30 Uhr, hat die erste Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde eine Niederlage hinnehmen müssen: Beim Tabellenvorletzten der Hessenliga, Viktoria Kelsterbach, gab es für die Reifenscheidt-Elf eine 0:1 (0:0)-Niederlage - Verletzungssorgen inklusive.

Symbolfoto

Nentershausen. In der Defensive stark ersatzgeschwächt mussten die Eisbachtaler im Kelsterbacher Sportpark antreten. Mit Lars Hendrik Jung und Lukas Tuchscherer traten sogar zwei A-Jugendliche die Reise zum Hessenligisten mit an und durften beide ihr Debüt feiern. Die Partie stellte sich zerfahren dar. Ein Klassenunterschied war nach den Worten von Trainer Marco Reifenscheidt allerdings über die gesamte Spielzeit nicht zu erkennen.

Die Eisbären schafften es gegen die Viktoria-Kicker über die gesamte Spielzeit immer wieder über Kontergelegenheiten zu Chancen zu kommen. Sandro Fuchs und der durchgebrochene David Röhrig konnten gute Gelegenheiten allerdings nicht nutzen. Zudem versagte Schiedsrichter Yahya Budarham nach einem Foul an Tobias Schuth im Strafraum einen aus Gästesicht klaren Elfmeter. Die Gastgeber sorgten dann sechs Minuten für Schluss für die Entscheidung: Lars Hendrik Jung wurde im Mittelfeld unsanft vom Ball getrennt. Während die Eisbären protestieren kommt ein langer Ball in den Rücken in die Abwehr, wo zunächst ein Kelsterbacher Stürmer mit seinem Schuss am Pfosten scheiterte, bevor Viktoria-Winterneuzugang Dominik Sowa den Abpraller an Daniel Erbse vorbei ins Tor einschieben konnte.



"Im Großen und Ganzen bin ich als Trainer mit dem Test zufrieden", konnte Marco Reifenscheidt aufgrund der Personalprobleme mit dem Resultat seiner Mannschaft leben. Apropos Personal: Marvin Kögler (Knieprobleme) und Marius Zabel (muskuläre Probleme) mussten bereits in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwald Brauerei trotzt dem Branchentrend

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg, eine der letzten verbliebenen privaten Familienbrauereien in Rheinland-Pfalz, ...

Jugendamt appelliert: Jugendschutz auch im Karneval

Gerade im Karneval denken viele Erwachsene über den Jugendschutz, dass man der Jugend doch ihren Spaß ...

Zufriedene Westerwälder Aussteller auf der Ambiente

Rund 4.400 Aussteller aus über 140 Ländern präsentieren vom 10. bis 14. Februar ihre neuesten Trends ...

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das ...

Kommt mit ins Abenteuerland

Licht aus, Kopf aus – Spots an und Musik ab: Nach monatelangen Reisevorbereitungen lädt das Blasorchester ...

„Hurra, wir leben noch“

Mit diesem „Schlachtruf“ ging es in Meudt für die über 300 Närrinnen und Narren in der gut besuchten ...

Werbung