Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

Kulturzentrum in Hachenburg darf gebaut werden

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat jüngst die Baugenehmigung für das in Hachenburg geplante Kulturzentrum mit Gebetsräumen in der Adolph-Kolping-Straße erteilt. Bauherrin ist die örtliche DITIB-Gemeinde. Bei der Prüfung der eingereichten Unterlagen hielt sich die Bauabteilung streng an die Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Neustadt und des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz vom November 2016 beziehungsweise Januar 2017.

Kommentar zum BauGB. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Die Gerichte hatten hier in einem vergleichbaren Fall Vorgaben zur Gebietsverträglichkeit einer religiösen Versammlungsstätte aufgestellt.

Für den Standort des geplanten Kulturzentrums in Hachenburg weist der örtliche Bebauungsplan ein Mischgebiet aus. Dies lässt im Vergleich zu einem reinen Wohngebiet nicht nur kirchliche und kulturelle Anlagen allgemein zu, sondern stellt auch niedrigere Anforderungen an das Störpotential entsprechender Bauvorhaben. Der nach den Vorgaben des VG Neustadt ermittelte Parkplatzbedarf für 19 PKW entspricht ebenfalls den Eigenheiten dieses Mischgebietes.

Das eingereichte Nutzungskonzept sieht eine maximale Nutzung des Anwesens von 150 Personen vor, die voraussichtlich nur an den religiösen Feiertagen Ramadan und Opferfest erreicht werde. Alle Gebets- und Nutzungszeiten liegen außerhalb der ruhebedürftigen Nachtzeit, was auch per Auflage im Bauschein festgehalten wurde. Die täglich stattfindenden Gebete würden wahrscheinlich von bis zu 20 Personen für jeweils eine Viertelstunde besucht, sonstige Veranstaltungen in der Regel von bis zu 40 Personen. Eine Nutzung des Außenbereichs des Kulturzentrums für Feiern mit Grillplatz sehe das aktuell vorgelegte Konzept nicht mehr vor.



Die Kreisverwaltung behält sich – wie auch bei anderen Projekten – vor, die tatsächliche Nutzung des Kulturzentrums hinsichtlich der Einhaltung des eingereichten Nutzungskonzepts sowie der erteilten Auflagen zu überprüfen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall in Müschenbach – zwei Verletzte

Müschenbach. Ein vorausfahrender 42-jähriger PKW-Fahrer und drei nachfolgende Fahrzeugführer befuhren die Bundesstraße 414 ...

Aktuelle Einwohnerstatistik der Stadt Bad Marienberg

Bad Marienberg. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31. Dezember 2016 insgesamt 5928 Einwohner gemeldet und somit sieben mehr ...

GFB erhielt Spende aus Großseifen

Großseifen. „Seit drie Jahren organisiert die Nachbarschaft ‚Am Kirchwäldchen‘ in Großseifen im Dezember einen Weihnachtsbaumverkauf ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 8 – Zeugen gesucht

Wahlrod. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin befuhr mit ihrem grauen Ford Focus die Bundesstraße 8 aus Richtung Wahlrod kommend ...

Prüfung zum Qualitätsbeauftragten bestanden

Dernbach/Westerwald. Das besondere an der Weiterbildung ist, dass die Teilnehmer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Unterrichte ...

Im Fokus: Flüchtlinge in der Pflege

Montabaur. Das war Thema eines Fachgespräches, zu dem das Forum Soziale Gerechtigkeit und das Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds ...

Werbung