Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen der MSG Elkenroth/ Gebhardshain/ Weitefeld hinter dem 1. FFC Montabaur den 2.Platz und schalteten dabei einen Regionalligisten aus. Im Halbfinale mussten sie sich dann allerdings dem späteren Futsal-Hallenrheinlandmeister SV Rengsdorf mit 2:4 geschlagen geben.

Das Team aus Elkenroth. Foto: MSG Elkenroth

Elkenroth/Montabaur. Da bei den B-Juniorinnen der Platz 3 nicht ausgespielt wird, belegte die MSG Elkenroth, mit ihren Trainern Kurt Händel und Bayram Biyikli, gemeinsam mit dem 1. FFC Montabaur den 3. Platz.

Das war ein erfolgreiches Wochenende für den Fußballkreis Westerwald/Sieg, konstatierte die Referentin für Frauen- und Mädchenfußball, Ina Hobracht, die gleich an zwei Spieltagen auch als Turnierleiterin fungierte.

Die E-Juniorinnen der JSG Oberwesterwald sowie die D-Mädchen der MSG Borod holten jeweils den Vizemeistertitel im Fußballverband Rheinland. Gute Trainer und Betreuer sind aber auch die Voraussetzungen, und diese sind in den Vereinen offenbar vorhanden. Willi Simon



Das nachstehende Foto zeigt das Team der MSG Elkenroth/ Gebhardshain/ Weitefeld, (stehend v.l.): Trainer Kurt Händel, Betreuerin Steffi Hannemann, Julia Hannemann, Maja Christ, Josephine Greb, Lea Krist, Sina Stühn, Cansu Biyikli, Carolin Schmidt, Sarah Evers, Danica Wagner, Trainer Bayram Biyikli. (kniend v.l.): Tanja Brömmelhaus, Lena Schumacher, Angelina Weishar, Hannah Strunk, Zoe Schneider und Pauline Neef.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ausgabe der Gesellenbriefe zu Informationselektronikern

Es war eine überschaubare Gruppe, die in den Räumen der Handwerkskammer Koblenz ihren Gesellenbrief zum ...

Kommunionkinder besuchten Kerzenfabrik in Montabaur

Wo kommt denn meine Kommunionkerze her und wie wird diese hergestellt. Dieser Frage gingen die zwanzig ...

Evangelischer Kirchenchor Hattert startet Projekte unter neuer Leitung

Unter dem neuen Namen „CANTIAMO“ und in begeisterter Zusammenarbeit mit der neuen Dirigentin Katrin Schiwietz ...

Unternehmer mit Neugier gesucht: Kooperation der WFG mit Uni Siegen

In zwei aufeinander folgenden Projekten hat die WFG (Wirtschafts-Förderungsgesellschaft Westerwaldkreis) ...

"The Castle Freaks präsentieren TECHNO[punkt]"

Bereits über 16 Jahre stehen "The Castle Freaks" für großartige Technoevents. Wie schon in ...

Schulsieger im Debattieren stehen fest

„Sollen die landesweiten Ferien durch individuell wählbare Urlaubstage ersetzt werden?“ Dieser für sie ...

Werbung