Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

„Tastenspiele“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Tastenspiele – Entertainment. Konzert. Zwei Flügel. Das dritte Programm der „QUEENZ OF PIANO“ ist wieder ein kurzweiliges Konzerterlebnis mit hohem Spaßfaktor. Am 7. April bieten die Musikerinnen um 20 Uhr „Tastenspiele“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur.

Queenz of Piano. Foto: privat

Montabaur. Mit der Mischung aus rasanter Spieltechnik, akrobatischen Fähigkeiten und kabarettistischem Talent schaffen Jennifer Rüth und Anne Folger ein einzigartiges Gesamtkunstwerk auf zwei Ebenen: eine brillante Verbindung aus Musik und Humor sowie einen furiosen Grenzgang zwischen Klassik und Pop an zwei Flügeln. Sie spielen feurig, jazzig, poppig, leise, laut, fetzig, charmant und vor allem magisch!

Sensationelle Arrangements von lässigen Filmmelodien wie „Mission Impossible“ über leidenschaftliche Piazolla-Tangos, sanfte Vivaldiklänge, coole James Bond-Grooves und feurige Sambaklassiker wie „Brazil“ hin zu dramatischen Klassikstücken wie Aram Chatchaturians Säbeltanz begeistern das Publikum.

Spitzzüngig schießen sie sich gegenseitig Dialoge zu und bringen mit Selbstironie und Wortwitz ihr Publikum zum Lachen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn eine Pianistin plötzlich im Flügel verschwindet, der Trauermarsch als fetzige Partyversion erklingt oder die allgemeine Sparmentalität anhand des Türkischen Marsches von Mozart ironisch demonstriert wird. Nicht nur auf, sondern auch mit den Instrumenten agieren sie virtuos. Sie entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt. Percussion, gezupfte Saiten, rockige Riffs. Mit Kämmen, Plastikdeckeln, Ketten und vielem mehr entstehen Klänge wie bei einem Waschbrett, Gitarre, Zither, Bouzouki, Bongo oder einer japanischen Koto. Charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten meistern sie gekonnt den Spagat zwischen Unterhaltung und anspruchsvoller Musik. Sie bieten die perfekte Kombination aus weiblichem Charme und mitreißendem Klavier-Entertainment.



Für Klassikliebhaber, moderne Pop-Hörer und auch für diejenigen, die mit Musik bisher nichts am Hut zu haben glaubten. (PM Kuestercom)

Weitere Infos finden Sie unter: http://www.queenz-of-piano.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Grandioses Sitzungsfinale bei Grau-Blau in Höhr-Grenzhausen

Nach fünf ausverkauften Sitzungen können sich die Närrinnen und Narren in Höhr-Grenzhausen jetzt auf ...

Närrischer Spaß im Ransbach-Baumbacher Biergarten

Die Biergartensitzung am Samstag in der Ransbach-Baumbacher Stadthalle entstammt aus der ehemaligen Trockensitzung, ...

Gegen Leitplanke geprallt und abgehauen

Verkehrsunfallflucht beging ein Autofahrer auf der L 281, Hachenburg Richtung Schneidmühle, nachdem er ...

Info-Vortrag zur „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Kostenfalle Zahn

Der Besuch beim Zahnarzt ist häufig mit hohen Kosten verbunden. Es ist jedoch nicht immer ersichtlich, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg plant zahlreiche Wanderungen in 2017

Der Vorstand des sehr rührigen Westerwaldvereins Bad Marienberg hat den Wanderplan für das Jahr 2017 ...

Werbung