Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Gegen Leitplanke geprallt und abgehauen

Verkehrsunfallflucht beging ein Autofahrer auf der L 281, Hachenburg Richtung Schneidmühle, nachdem er mit seinem PKW gegen die Leitplanke geprallt war. Der Fahrer bemerkte nicht, dass sein Kennzeichen an der Unfallstelle liegen geblieben war. Weitere gesetzesuntreue PKW-Fahrer befuhren die Straßen ohne gültige Zulassung beziehungsweise Fahrerlaubnis.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. In der Nacht zu Samstag, 18. Februar, kam es auf der L 281, Hachenburg in Richtung Schneidmühle, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW-Fahrer auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit in die Leitplanke prallte. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ließ aber sein Kennzeichen zurück.

Nister. Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagabend, 18. Februar, in Nister wurde durch die Beamten ein PKW kontrolliert, der ohne Zulassung unterwegs war. Den 27-jährigen Fahrer erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Kraftfahrzeugsteuergesetz. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Hachenburg. Bei der Kontrolle eines 29-jährigen PKW-Fahrers am Samstagabend, 18. Februar, in Hachenburg wurde festgestellt, dass dieser trotz bestehenden Fahrverbotes den PKW führte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den 29-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Drei Unfälle infolge hohen Tempos oder Vorfahrtsmissachtung

Ein Geschwindigkeitsunfall sorgte in Maxsain für Blechschaden ebenso wie zwei Unfälle wegen Nichtbeachtens ...

Angebliche Notlage war Betrug

Ein hilfsbereiter Westerburger wurde Opfer einer gemeinen Betrugsmasche. Zwei Personen hielten den Mann ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis und mehr…

Ein besonders regelresistenter Autofahrer, der wegen Geschwindigkeitsübertretung überprüft wurde, besaß ...

Närrischer Spaß im Ransbach-Baumbacher Biergarten

Die Biergartensitzung am Samstag in der Ransbach-Baumbacher Stadthalle entstammt aus der ehemaligen Trockensitzung, ...

Grandioses Sitzungsfinale bei Grau-Blau in Höhr-Grenzhausen

Nach fünf ausverkauften Sitzungen können sich die Närrinnen und Narren in Höhr-Grenzhausen jetzt auf ...

„Tastenspiele“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Tastenspiele – Entertainment. Konzert. Zwei Flügel. Das dritte Programm der „QUEENZ OF PIANO“ ist wieder ...

Werbung