Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Projektchor Wallmerod feiert Abschlussabend und Projektneustart

Am Sonntag, den 5. Februar fand im Scholzehaus in Wallmerod der Abschlussabend zum letzten Projekt „Best of Five“ des Jungen Chors Wallmerod statt und auch das neue Projekt steht mit der geplanten Schnupperprobe am Sonntag, den 5. März im Bürgerhaus Berod in den Startlöchern. Neue Chorsänger sind herzlich willkommen.

Vorstand Junger Chor Wallmerod v.l. Philipp Schiefenhövel, Joachim Helmer, Marina Kloft-Haberstock, Carmen Keller, Eva Weimer, Michael Pörtner, Tanja Höhn, Florian Schlabs. Foto: privat

Wallmerod. Der gesellige Abschlussabend nach einem Konzert ist inzwischen fester Bestandteil der Chorprojekte des Jungen Chors Wallmerod. Der Einladung folgten auch diesmal wieder 46 Sängerinnen und Sänger, um gemeinsam das Ende des letzten Projektes zu zelebrieren. Am 2.12.2016 hatten insgesamt 56 Sänger/innen zum Abschlusskonzert des letzten Projektes auf der Bühne gestanden. Begonnen wurde der Abend mit einem kleinen offiziellen Teil im Rahmen der Mitgliederversammlung, in dem der Vorsitzende Philipp Schiefenhövel einen Rückblick über das scheidende Projekt, die Eckdaten des nächsten Projektes sowie die Kostenbilanz des letzten Konzertes gab und auf Wünsche und Kritik der Chormitglieder eingegangen wurde. Auch die vom Vorstandsmitglied und IT-Wart Florian Schlabs neu gestaltete Homepage des Chors wurde vorgestellt. Sowohl der zukünftige Projektbeitrag, der Termin zum Abschlusskonzert als auch der Inhalt des neuen Projektes wurde vom Chor abgestimmt. Beendet wurde der offizielle Teil durch eine Vorschau auf das nächste Projekt durch Chorleiter Mario Siry und man ging zum geselligen Teil des Abends über.



Alle Chormitglieder haben bei der Umsetzung des Konzerts geholfen - ob beim Auf- und Abbau, beim Thekendienst oder durch die Bereitstellung leckerer Speisen. Insbesondere gilt der Dank Chorleiter Mario Siry und Pianist Markus Gemeinder, die so hervorragend durch das Projekt und das abschließende Konzert geleitet haben.

Das neue Projekt soll mit der Schnupperprobe am 5. März um 18 Uhr im Bürgerhaus in Berod beginnen. Als Titel für das neue Projekt wurde „Pop und Rock mit Band“ gewählt. Es wird vornehmlich aus deutsch- und englischsprachigen Lieder bestehen und von einer Rockband begleitet. Wie bei den bisherigen Projekten sind auch dieses Mal wieder neue Projektteilnehmer herzlich willkommen oder Sie besuchen uns auf unserer neuen Homepage unter www.projektchor-wallmerod.de. Der Vorstand des Jungen Chor Wallmerods, Chorleiter Mario Siry und alle Mitglieder freuen sich auf Ihren Besuch. (PM Junger Chor Wallmerod)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Zwölf Apostel bewachen 95.000 Bücher

Der in Klöstern übliche Buchbestand nimmt in der Regel großen Raum ein. In der Zisterzienserabtei Marienstatt ...

Wäller Narren-Nachwuchs zeigte in Wirges sein Können

Was die „Großen“ können, kriegen die kleinsten Karnevalisten im Westerwald schon lange hin: Den Beweis ...

Krachende Ideen bei „Jugend forscht“

Ist Mikrowellenstrahlung als alternative Energiequelle für Flugzeuge nutzbar? Wie entfernt man Rotweinflecken ...

Widerstand gegen Polizeibeamte und Körperverletzung

Die bei einer privaten Feier in Seck zur Hilfe herbeigerufenen Polizisten wurden vom Aggressor angegriffen ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis und mehr…

Ein besonders regelresistenter Autofahrer, der wegen Geschwindigkeitsübertretung überprüft wurde, besaß ...

Angebliche Notlage war Betrug

Ein hilfsbereiter Westerburger wurde Opfer einer gemeinen Betrugsmasche. Zwei Personen hielten den Mann ...

Werbung