Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Futsal-Hallenkreismeister Senioren 2017 wurden geehrt

Der Kreisvorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte die Vereinsvertreter zur Rückrundentagung des Fußballkreises in das Sportheim in Eichelhardt eingeladen. Diese waren zunächst einmal ob des Tagungsortes bass erstaunt. Eine tolle Symbiose ist dieses schmucke Gebäude. Dorfgemeinschaftshaus und Sportheim unter einem Dach.

Fotos von der Tagung in Eichelhardt: Willi Simon

Eichelhardt. Als „Quasi-Hausherr“ begrüßte Staffelleiter und Fußballabteilungsleiter des gastgebenden SSV Eichelhardt, Wolfgang Hörter die Gäste, und entschuldige den Hausherrn Ortsbürgermeister Friedhelm Höller .Neben den üblichen Regularien eines Staffeltages mit Berichten der einzelnen Ressortleiter standen auch Ehrungen auf dem Programm.

Nach den zu Ende gegangenen Futsal-Hallenkreismeisterschaften erfolgte nunmehr die offizielle Ehrung der Kreismeister der Kreisklassen C+D sowie A+B durch Kreissachbearbeiter Klaus-Robert Reuter. Reuter wies darauf hin, dass der Sieger im C/D-Wettbewerb, TuS Wiedbachtal Wied auch in der Konkurrenz bei den Kreisligen A/B starten durfte und nur knapp am Einzug in das Halbfinale gescheitert war. Der Pokalsieger bei den Kreisligen A/B war die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis. Das Team von Trainer Frank Wohlert belegte bei den anschließenden Futsal-Rheinlandmeisterschaften einen sehr guten vierten Platz (im Vorjahr sogar Vizemeister).

Im Rahmen der Urkundenübergabe ließ Klaus-Robert Reuter die diesjährigen Hallenkreismeisterschaften noch einmal Revue passieren und dankte allen Ausrichtern der Vor- und Zwischenrundenspiele. Im Besonderen erwähnte er die Ausrichter der Endrunde Kreisliga A/B, Sportfreunde Wallmenroth/SC Scheuerfeld, die in der Sporthalle „Am Molzberg“ in Kirchen, erneut ein hervorragender und professioneller Gastgeber gewesen waren.



Auslosung Bitburger-Kreispokal:
Staffelleiter und zuständig für den Bitburger-Kreispokal, Björn Birk nahm die Auslosung für die Halbfinalspiele 2017 vor. Als „Glücksfee“ fungierte dabei Jennifer Krämer (SSS Almersbach/Fluterschen). Jennifer zog dabei folgende Paarungen: Kreisligen A+B: SG Steineroth : SG Alsdorf, SG Rennerod : SG Altenkirchen II, Kreisligen C+D : SG Herdorf II : SG Ingelbach, TuS Bad Marienberg : VfB Rotenhain. Die Halbfinalspiele werden am Ostersamstag, 17. April, Anstoß 14.30 Uhr ausgetragen.

Die Finalspiele finden dann am Samstag, 27. Mai im Sportzentrum „Glockenspitze“ in Altenkirchen statt.

Der nächste Staffeltag findet, sollten sich keine anderen Ausrichter bis zum 2. März beim Kreisvorstand melden, erneut in Eichelhardt statt, auch und gerade wegen der hervorragend geeigneten Räumlichkeiten. (Willi Simon)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerburger Karnevalisten zündeten närrisches Feuerwerk

In der bunt beleuchteten und großartig illuminierten Westerburger Stadthalle zeigten die Aktiven der ...

Bewerbungsfrist zum "Landwirt des Jahres" läuft

Soziale Verantwortung, umweltschonend, wirtschaftlich tragfähig, das ist Landwirtschaft heute. In Kurzform: ...

Examen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Grund zu feiern gab es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters: Fünf Auszubildende zur Gesundheits- ...

Krachende Ideen bei „Jugend forscht“

Ist Mikrowellenstrahlung als alternative Energiequelle für Flugzeuge nutzbar? Wie entfernt man Rotweinflecken ...

Wäller Narren-Nachwuchs zeigte in Wirges sein Können

Was die „Großen“ können, kriegen die kleinsten Karnevalisten im Westerwald schon lange hin: Den Beweis ...

Zwölf Apostel bewachen 95.000 Bücher

Der in Klöstern übliche Buchbestand nimmt in der Regel großen Raum ein. In der Zisterzienserabtei Marienstatt ...

Werbung