Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Straßenbauprojekte 2017 in Montabaur

Rund 1,5 Mio. Euro wird die Stadt Montabaur dieses Jahr in die Unterhaltung, Sanierung und Erschließung von Straßen investieren. Viele Maßnahmen werden in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeindewerken und anderen Versorgungsträgern durchgeführt, die offene Straßen und Gehwege dafür nutzen, ihre dort liegenden Leitungen zu erneuern. Hier ein Überblick über die anstehenden größeren Projekte in 2017:

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Wichtig: Die folgenden Termine entsprechen dem aktuellen Planungsstand. Baubeginn und Bauzeit können sich aufgrund der Witterung, durch unerwartete Ereignisse im Bauablauf und durch kurzfristige Änderungen in der Planung noch verschieben.

• Sonnenblumenweg in Eschelbach: Erschließung - Fertigstellung bis Juli 2017
• Judengasse / Elisabethenstraße: Straßenausbau, Kanal, Wasserleitungen - offene Bauweise, deshalb Vollsperrung – Fertigstellung bis Jahresende
• Eschelbacher Straße (Kreisel Bahnhofstraße bis Werkstraße): Straßenausbau, Kanal, Wasserleitungen – offene Bauweise, deshalb Vollsperrung – Bauzeit April bis Oktober
• Tiergartenstraße: Straßenausbau, Kanal, Wasserleitungen – drei Bauabschnitte – offene Bauweise, deshalb Vollsperrung des jeweiligen Bauabschnitts – Baubeginn nach Fertigstellung Eschelbacher Straße
• Gerichtsstraße: Straßenausbau, Kanal, Wasserleitungen – offene Bauweise, deshalb Vollsperrung – Baubeginn nach Fertigstellung Tiergartenstraße Anfang 2018
• Auf dem Hahn: Erschließung – Bauzeit ab August circa drei Monate
• Am Quendelberg: Straßenausbau und Erneuerung der Treppe – offene Bauweise, deshalb Vollsperrung – Bauzeit ab September circa vier Monate
• Weststraße und Mühlenweg in Elgendorf: Erneuerung Wasserleitungen und Wasserhausanschlüsse sowie Straßenunterhaltung: Pflasterstreifen („Hüppel“) werden entfernt, Einmündung Weststraße / Baumbacher Straße erweitert, kleine Ausbesserungsarbeiten – kurzfristige Sperrungen möglich – Bauzeit ab Mai bis Jahresende
• Wiedstraße, Siegstraße, Philipp-Gehling-Straße (Dillstraße bis Rheinstraße): Erneuerung der Wasserleitungen und Wasserhausanschlüsse – offene Bauweise, teils im Gehweg, Parkstreifen oder Fahrbahn – Sperrungen ganz oder halbseitig jeweils für wenige Tage notwendig – Baustelle wandert – Bauzeit ab August insgesamt neun Monate
• Bahnhofstraße (Wallstraße bis Steinweg): Kanalsanierung: geschlossene Bauweise, deshalb Straßensperrung nur punktuell und kurzzeitig erforderlich – Bauzeit Juni bis August
• Bahnhofstraße (Wallstraße bis Steinweg): Erneuerung Gas- und Wasserversorgung –offene Bauweise, teils im Gehweg, Parkstreifen oder Fahrbahn – Fahrbahnsperrung jeweils kurzfristig und kurzzeitig erforderlich – Bauzeit im Anschluss an die Kanalsanierung circa vier Monate
• Weserstraße (Oderstraße bis Eifelstraße): Installation einer Straßenbeleuchtung – Kabel werden in offener Bauweise in den Gehweg verlegt – Bauzeit beginnt nach den Sommerferien für circa sechs Wochen
• Kappesgärtenweg: Bau eines naturnahen Hochwasserrückhaltebeckens („Wiesenbecken“) – dazu wird ein 2-3 Meter hoher Damm gebaut, auf dem der Fußgängerweg dann verläuft – Weg zeitweise nicht passierbar - Bau des Damms ab September bis Jahresende



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem stehen Kanalsanierungen in Bladernheim und in der Hunsrückstraße auf dem Plan. Diese Maßnahmen können jeweils in geschlossener Bauweise durchgeführt werden, so dass die Beeinträchtigungen für Anwohner und Verkehr gering ausfallen. Für das Jahr 2018 und darüber hinaus sind bereits Straßenbauprojekte im alten Ortskern von Horressen, in der Albertstraße, im Kreuzungsbereich Albertstraße / Fürstenweg / Elgendorfer Straße sowie in der Bahnhofstraße vorgesehen. Die Vorbereitungen dafür sind bereits angelaufen.

Ausführlichere Informationen zu den Projekten finden Sie im Internet unter www.montabaur.de / Aktuelles. PM VG Montabaur)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug in Hundsangen

Am 26. Februar, 14.11 Uhr, startet in Hundsangen der Karnevalsumzug des Hundsänger Carnevalvereines (HCV). ...

Partei „DIE LINKE“ wählte neue Sprecher

Beim Treffen des Ortsverband DIE LINKE Bad Marienberg/Rennerod, wurde am 20. Februar ein neues Sprecher/innen- ...

Flüchtiger Mofa-Fahrer - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht einen Mofa-Fahrer, der nach einer Berührung mit einem PKW im Kreisel am FOC / ICE Verkehrsunfallflucht ...

Range Rover und hochwertige Kupferkabel entwendet

Die Polizei sucht Zeugen eines Diebstahls hochwertiger Kupferkabel von Solarmodulen aus dem Solarpark ...

„Mirjam, Mirjam, schlag auf die Pauke“

Biblische Erzählungen, Blockflötenmusik von Christiane Löflund-Fries und Dekanatskantor Christoph Rethmeier ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm für erstes Halbjahr vor

Das neue Programm wurde am Mittwoch, den 22. Februar von der Kulturreferentin Beate Macht, Bürgermeister ...

Werbung