Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Partei „DIE LINKE“ wählte neue Sprecher

Beim Treffen des Ortsverband DIE LINKE Bad Marienberg/Rennerod, wurde am 20. Februar ein neues Sprecher/innen- Team aufgestellt. Gewählt wurden Uwe Striegl, Claudia Schmidt und Jörg Coura. Weiter wurden die Themenfelder besprochen die in naher Zukunft von Seiten des Ortsverbandes bearbeitet werden.

Gewählt wurden (vlnr): Uwe Striegl, Claudia Schmidt und Jörg Coura. Foto: privat

Bad Marienberg/Rennerod. Neben den allgemeinen Programmpunkten der Bundespartei im Hinblick der anstehenden Wahlen, werden regionale Themen in den Focus gerückt.

Mehr behindertengerechte Fußgängerüberwege in den Verbandsgemeinden müssten im Einzugsgebiet geschaffen werden sowie der Lückenschluss im öffentlichen Nahverkehr verbessert werden.

Weiter wird die Umsetzung der Vorgaben der rheinland-pfälzischen Landesregierung wie Kitaplätze, die Integration von Asylsuchenden und der Pflegesituation im Einzugsgebiet in Augenschein genommen.

Die Verbesserung der sozialen Situation von Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft leben, ist ein Schwerpunkt der politischen Arbeit als Linke.



Mit großer Sorge betrachten die Parteimitglieder der „LINKEN“ das große Aufkommen von Rechtspopulismus im Westerwald. Ein Aufmarschgebiet für Rechte und die Verbreitung deren Ideologie muss in der Region verhindert werden.

Alle Bürger und Interessenten sind eingeladen sich an diesen Themenfeldern zu beteiligen.
(PM Martin Klein)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Flüchtiger Mofa-Fahrer - Zeugen gesucht

Montabaur. Am 22. Februar um 16:30 Uhr kam es im Kreisel FOC / ICE zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht eines ...

Autoren der Schreibwerkstatt Kunterbunt lesen

Hachenburg. Der Eintritt ist frei. Eine einmalige Gebühr von drei Euro für Kaffee und Kuchen wird erhoben und kommt der Schreibwerkstatt ...

Ich bin “Bibfit“

Herschbach. Die Kinder, die in diesem Jahr den Kindergarten verlassen werden, haben in vier aufeinander folgenden Veranstaltungen ...

Karnevalsumzug in Hundsangen

Hundsangen. Die Zugaufstellung wird im Industriegebiet Hundsangen sein. Der Zug verläuft von dort über die Hauptstraße (B ...

Straßenbauprojekte 2017 in Montabaur

Montabaur. Wichtig: Die folgenden Termine entsprechen dem aktuellen Planungsstand. Baubeginn und Bauzeit können sich aufgrund ...

Range Rover und hochwertige Kupferkabel entwendet

Deesen. In der Nacht zum Montag, 20. Februar wurde aus dem „Solarpark Deesen“ eine größere Menge an Kabeln entwendet. Der ...

Werbung