Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

„Generation Teenietus – Pfeifen ohne Ende?!

Matthias Jung ist studierter Diplom-Pädagoge und der Jugend-Experte auf deutschen Kabarett-Bühnen. Er nimmt Sie mit auf eine Reise ins Unbekannte: In die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager. Sie leben LAUT! Und wir haben nicht die LEISEste Ahnung! Aber chillt mal! Matthias Jung kommt zur Hilfe.

Matthias Jung, der "Hüffelsheimer Jung". Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Das ist die Pubertät: Eltern nerven, Schule ist out und WhatsApp ist lebenswichtig. Und in den Kinderzimmern sieht es so schlimm aus, dass die Bettwanzen Asthma bekommen!

Matthias Jung hat die „Generation Teenietus“ genau beobachtet und mit Hilfe mehrerer Schüler und einschlägiger Fachliteratur alle wichtigen Informationen für die ahnungslosen Erwachsenen zusammen getragen. Spaßpädagogik für die ganze Familie, faktenreich und äußerst unterhaltsam.

Matthias Jung gibt lehrreiche Tipps für Eltern und lachbereite Erwachsene, die danach viel mehr über die Welt der „Alter, Opfer und Digga“ wissen und verständnisvoll sagen: „Kind, du musst jetzt ganz stark sein! Das WLAN ist ausgefallen!“

Immer wieder vergleicht Matthias Jung die Lebenswelt der „YoutubeIphoneLatteMachiattoSelfieSmoothieWifiLäuftbeidirChilllout-Zonen-Liebhaber!“ mit seinen zahlreichen eigenen Erfahrungen und stellt fest, dass vieles doch gar nicht so anders ist als in seiner Jugend. Vieles wird heute auch klarer: Denn bei Goethes „Erlkönig“ wundert man sich über den späten Ausritt des Vaters mit seinem Kind. Heute weiß man, der kann morgens ausschlafen, der hat Elternzeit!

Am Freitag, 10. März um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen, Karten kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Montabaur feiert Oktoberfest an drei Tagen

Das Oktoberfest in Montabaur geht 2017 in die Verlängerung. Und das in zweifacher Hinsicht: Nachdem das ...

Fahrzeug brennt auf A48 komplett aus

Am Freitag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Bendorf und Höhr-Grenzhausen zu einem Fahrzeugbrand ...

Tipps und Infos für Existenzgründer

Existenzgründung – Formalitäten und Fördermöglichkeiten: Unter diesem Titel steht der nächste Termin ...

Spechte unserer Heimat beobachten und erleben

Am Sonntag den 12. März lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung um 8 Uhr alle Vogel- und Naturinteressierten ...

Trickbetrug durch falsche Staubsaugervertreter

Wieder einmal wurde eine alte Dame in Norken Opfer von Trickbetrügern, die sich als Staubsauerverkäufer ...

Singen können sie alle!

Die noch vorhandenen Ressourcen der pflegebedürftigen alten Menschen werden gefördert und die Senioren ...

Werbung