Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Prinzenwetter für den Karnevalszug in Höhr-Grenzhausen

Das hatten sich die Karnevalisten in Höhr-Grenzhausen redlich verdient: Bei strahlendem Sonnenschein startete am Sonntag, den 26. Februar der traditionelle Umzug und auf dem langen Zugweg durch den Ort kamen die Regenschirme nur als „Sammeltasche“ für Kamelle zum Einsatz.

Fotos: menzel-online.de

Höhr-Grenzhausen. Mit enormem Aufwand hatten die Vereine und Gruppen aus Höhr-Grenzhausen und der näheren Umgebung Wagen gebaut und viel Arbeit in ihre Kostüme gesteckt. Belohnt wurde das von tausenden von Besuchern, die die Strecke säumten und schon vor dem Start des Zuges auf das gute Gelingen das eine oder andere Gläschen geleert hatten. Dementsprechend gut war dann auch die Stimmung an diesem Sonntag, wie unser Bilderbogen unten zeigt. WMZ




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Wiesensee

Tolles Bilderbuchwetter lockte 27 Wanderfreunde zum Auftakt der Wandersaison an den Wiesensee. Besonders ...

Gefährliche Körperverletzung unter Verwendung von Pfefferspray

Eine Auseinandersetzung zwischen einem fünfzehnjährigen Pärchen eskalierte, weil sich weitere junge Leute ...

Körperverletzungen und sexuelle Belästigung bei Karnevalsveranstaltungen

Im Zusammenhang mit Karnevalsveranstaltungen musste sich die Polizei in Guckheim und Waldmühlen mit unangenehmen ...

Zahlreiche Verkehrsunfälle und fahruntüchtige Autofahrer

Vier Verkehrsunfälle mit Sachschäden, davon zwei mit Verkehrsunfallflucht kombiniert und zwei wegen Alkohols ...

Alkohol- und Drogenfahrten sowie Unfallflucht

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung sowie unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle in Wirges ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Werbung