Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Körperverletzungen und sexuelle Belästigung bei Karnevalsveranstaltungen

Im Zusammenhang mit Karnevalsveranstaltungen musste sich die Polizei in Guckheim und Waldmühlen mit unangenehmen Begleiterscheinungen befassen: wechselseitige Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung (Brille), sexuelle Belästigung, Nötigung und Körperverletzung. Zu den Übergriffen auf junge Frauen in Guckheim und Waldmühlen sucht die Polizei Zeugen.

Symbolfoto WW-Kurier

Guckheim. Am Samstag, 25. Februar, kam es bereits um 16:50 Uhr zu einer Schlägerei zwischen fünf Personen, bei der eine Frau leicht verletzt wurde. Eine Anzeige wegen wechselseitiger Körperverletzung und Beleidigung wurde aufgenommen.

Gegen 23:40 Uhr meldete ein vorbeifahrender PKW-Fahrer eine Schlägerei zwischen mehreren Personen auf der Hauptstraße. Beim Eintreffen der Streife war diese jedoch bereits beendet. Einer jungen Frau wurde bei der Rangelei ein Finger gebrochen, ein Mann wurde leicht verletzt und seine Brille beschädigt.

Am Samstag, 25. Februar kam es ebenfalls bei der Karnevalsveranstaltung in Guckheim gegen 20 Uhr zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer jungen Frau. Sie schilderte, dass ihr ein ihr unbekannter Mann im Festzelt unter den Rock gegriffen habe. Der Täter, welcher in einer circa sieben Personen umfassenden Gruppe unterwegs gewesen sein soll, konnte wie folgt beschrieben werden: junger Mann, etwa 195 Zentimeter groß, schlanke Figur, dunkler kurzer Vollbart, bekleidet mit sogenannter Bundeswehr-Flecktarn-Kleidung, Springerstiefeln und einer Flecktarnmütze mit Fellbesatz und schwarzem Schirm. Die anderen Gruppenmitglieder sollen ebenfalls Bundeswehr-Flecktarn-Kleidung getragen haben. Eine sofortige Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos, die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Angaben zu dem Täter oder zur Tat selbst machen können, werden gebeten, sich unter der Telefon: 02663-98050 bei der Polizei in Westerburg zu melden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Waldmühlen. Am Samstag, 25. Februar, gegen 19:30 Uhr meldete sich eine 17-jährige Jugendliche telefonisch bei der Westerburger Polizeidienststelle und teilte mit, dass sie auf dem Nachhauseweg in der Langstraße plötzlich von hinten von zwei jungen Männern attackiert und in einen Schuppen gezerrt wurde. Hier nahmen ihr die Männer eine Schere, welche die Jugendliche mit sich führte ab, hielten ihr die Schere an den Hals und forderten sie dann auf, sich selbst die schulterlangen Haare abzuschneiden, was die Geschädigte aus lauter Angst auch tat. Die Täter ließen dann von dem Mädchen ab und flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung.

Beide Personen sollen Karnevalskostüme getragen haben und konnten wie folgt beschrieben werden:

1. Person: 180 bis 185 Zentimeter groß. Person sprach akzentfreies Deutsch, war alkoholisiert und war augenscheinlich als Polizist verkleidet. Er trug ein jackenähnliches Oberteil, eine blaue Stoffhose, keine Mütze.

2. Person: 180 bis 185 Zentimeter groß. Person sprach akzentfreies Deutsch, war ebenfalls alkoholisiert und trug ein Tigerkostüm (Overall) und hatte geschminkte Schnurrhaare im Gesicht.

Eine sofortige Fahndung nach den Tätern verlief erfolglos, die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder zur Tat selbst machen können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 02663-98050 bei der Polizei in Westerburg zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Zwei Fahrer unter Alkoholeinfluss

Zwei Fahrer, die betrunken Auto fuhren, zog die Polizei Westerburg am Wochenende aus dem Verkehr. In ...

Karnevalszug in Ransbach-Baumbach: Ein Fest der Vereine

„Irgendwie ist Ransbach-Baumbach doch ein Dorf geblieben“ – Mit dieser Meinung stand eine Besucherin ...

Rekord-Fastnachtsumzug in Hundsangen

Ein Strahlen wollte den beiden Cheforganisatoren des närrischen Fastnachtsumzuges, Zugmarschall Klaus ...

Gefährliche Körperverletzung unter Verwendung von Pfefferspray

Eine Auseinandersetzung zwischen einem fünfzehnjährigen Pärchen eskalierte, weil sich weitere junge Leute ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Wiesensee

Tolles Bilderbuchwetter lockte 27 Wanderfreunde zum Auftakt der Wandersaison an den Wiesensee. Besonders ...

Prinzenwetter für den Karnevalszug in Höhr-Grenzhausen

Das hatten sich die Karnevalisten in Höhr-Grenzhausen redlich verdient: Bei strahlendem Sonnenschein ...

Werbung