Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Zwei Fahrer unter Alkoholeinfluss

Zwei Fahrer, die betrunken Auto fuhren, zog die Polizei Westerburg am Wochenende aus dem Verkehr. In Irmtraut musste der Fahrer erst geweckt werden, bevor sein Führerschein sichergestellt werden konnte. In Neunkirchen dagegen war der alkoholisierte Fahrer schneller unterwegs als die Polizei erlaubte. Auch dieser BMW-Fahrer wurde zum Fußgänger erklärt.

Symbolfoto WW-Kurier

Irmtraut. Am Samstag, 25. Februar, gegen 1:30 Uhr informierten Besucher der Karnevalsveranstaltung in Irmtraut die Polizeidienststelle Westerburg telefonisch darüber, dass in der Straße Langewies ein PKW mit laufendem Motor halb auf der Straße stehen und der Fahrer am Steuer schlafen würde. Der gemeldete Sachverhalt konnte durch eine Streife vor Ort als zutreffend festgestellt werden. Da bei dem 21-jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde diesem ein Atemalkoholtest angeboten. Dieser erbrachte einen Wert von 1,3 Promille, woraufhin bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde.



Neunkirchen. Im Rahmen eines Einsatzes in Neunkirchen fiel der Streife am Sonntag, 26. Februar, gegen 3:45 Uhr, ein BMW auf, welcher den Beamten mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Neunkirchen entgegen kam. Der PKW konnte nach einer kurzen Fahndung auf einem Feldweg aufgenommen und der Fahrer kontrolliert werden. Da bei diesem Atemalkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ihm ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert von fast 1 Promille, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde, da die deutliche Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit als Ausfallerscheinung gedeutet werden könnte.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Karnevalszug in Ransbach-Baumbach: Ein Fest der Vereine

„Irgendwie ist Ransbach-Baumbach doch ein Dorf geblieben“ – Mit dieser Meinung stand eine Besucherin ...

Rekord-Fastnachtsumzug in Hundsangen

Ein Strahlen wollte den beiden Cheforganisatoren des närrischen Fastnachtsumzuges, Zugmarschall Klaus ...

Wirgeser Narren auf Tour: Vielfalt und Spaß an der Freud

Bei kaum einem anderen Karnevalszug in der Region kam die überschäumende Lebensfreude so deutlich zum ...

Körperverletzungen und sexuelle Belästigung bei Karnevalsveranstaltungen

Im Zusammenhang mit Karnevalsveranstaltungen musste sich die Polizei in Guckheim und Waldmühlen mit unangenehmen ...

Gefährliche Körperverletzung unter Verwendung von Pfefferspray

Eine Auseinandersetzung zwischen einem fünfzehnjährigen Pärchen eskalierte, weil sich weitere junge Leute ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Wiesensee

Tolles Bilderbuchwetter lockte 27 Wanderfreunde zum Auftakt der Wandersaison an den Wiesensee. Besonders ...

Werbung