Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Verkehrsunfall aufgrund körperlicher Beeinträchtigung

Ein plötzliches körperliches Problem eines jungen Autofahrers hatte schwerwiegende Folgen, denn der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der schwer verletzte und eingeklemmte Fahrer musste von Feuerwehrleuten aus seinem Auto gerettet werden. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.

Fotos: CHS

Hellenhahn-Schellenberg. Am 27. Februar, um 21.05 Uhr ereignete sich auf der B255 zwischen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde.

Der 22-jährige Fahrer eines Personenkraftwagens befuhr die oben genannte Strecke in Richtung Hellenhahn-Schellenberg, als er in Folge einer plötzlichen körperlichen Beeinträchtigung, nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort kam der total beschädigte PKW zum Stillstand. Der Sachschaden beträgt circa 12.000 Euro.

Für die Rettung des eingeklemmten Fahrers, musste durch die Feuerwehr das Fahrzeugdach abgetrennt werden. Der Verkehr auf der B255 musste für kurze Zeit umgeleitet werden. Bei dem Unfall waren etwa 60 Feuerwehrkräfte von Höhn, Hellenhahn, Hahn-Neuhochstein im Einsatz.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Haare abschneiden war gefaked

Die angebliche Nötigung und Körperverletzung, die sich am Samstag, dem 25. Februar gegen 19.30 Uhr in ...

Gaststätteneinbruch in Nistertal – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Einbruchs Montagnacht in eine Gaststätte in Nistertal. Mehrere ...

Kein ruhiger Rosenmontag für die Polizei

Eine Mofa-Fahrerin wurde in einem Kreisel in Bad Marienberg von einem PKW-Fahrer übersehen und zu Fall ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

Westerwälder Kantoren arbeiten noch enger zusammen

Die Kantoren der Evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg sind ein starkes Trio und arbeiten ...

Flexibel, fähig, feminin – Frauen in die Bundeswehr

Frauen werden in der Bundeswehr noch immer benachteiligt und unterschiedliche Maßstäbe bei der Bewertung ...

Werbung